Hobeler
Very Active Member
Der Tschechische Hersteller "ALPA a.s." ist bekannt für seine Aftershaves und Eau de Colognes. Angefangen hat das Unternehmen wohl mit Franzbranntwein und anschließend nach und nach das Sortiment erweitert.
Hier soll es zu Beginn um ein Aftershave gehen, welches vielleicht einige von uns schon kennen. Ein Aftershave, das aufgrund seines Duftes, die Gemüter spaltet. Hier gibt es eigentlich nur:
Love it, or hate it
Die Rede ist vom ALPA 378.
Ein grünes Aftershave, welches vom Duft her eher pudrig daherkommt. Ein Duft, der auch aus einem frühen Barbershop stammen könnte. Richtig beschreiben kann man ihn kaum. Ich für meinen Teil, liebe ihn.
Hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang die Pflegeeigenschaften. Direkt nach dem Auftragen, legt sich eine Art "Schutzfilm" über die Haut. Aber jetzt nicht falsch verstehen, da klebt nichts oder fühlt sich irgendwie komisch an. Die ersten 2-3 Sekunden merkt man etwas, danach ist alles wieder weg. Aber das Gefühl eben dieses Schutzfilmes bleibt.
Durch das enthaltene Menthol gibt das Aftershave auch eine gute Kühlwirkung ab. Dezent, aber wahrnehmbar. Auch wenn man vielerlei liest, dass mancheiner die Mentholwirkung nicht spürt.
Jetzt kommen wir zu einem Punkt, den man wieder nicht verstehen muss...eine Änderung der Rezeptur. Früher gab das Wässerchen mit Septonex, dies wurde nun ersetzt durch Allantoin und Aluminium Chlorohydrate.
Ich habe je ein Fläschchen mit der alten Rezeptur, als auch mit der neuen. Es lassen sich auch leichte farbliche Unterschiede feststellen. Hierzu werde ich allerdings noch separat ein Foto nachreichen.
Für meinen Teil kann ich sagen, dass ich dieses Wässerchen vermisst habe, weil es bei mir die Kombination aus Duft und Pflege ist, die es ausmacht. Das Fläschchen selber ist recht klein, da es sich lediglich um 50ml handelt.
Eine Empfehlung würde ich definitiv aussprechen, allerdings polarisiert der Duft doch sehr. Nun also erstmal Bilder, damit ihr wisst worum es geht.

Hier soll es zu Beginn um ein Aftershave gehen, welches vielleicht einige von uns schon kennen. Ein Aftershave, das aufgrund seines Duftes, die Gemüter spaltet. Hier gibt es eigentlich nur:
Love it, or hate it
Die Rede ist vom ALPA 378.
Ein grünes Aftershave, welches vom Duft her eher pudrig daherkommt. Ein Duft, der auch aus einem frühen Barbershop stammen könnte. Richtig beschreiben kann man ihn kaum. Ich für meinen Teil, liebe ihn.
Hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang die Pflegeeigenschaften. Direkt nach dem Auftragen, legt sich eine Art "Schutzfilm" über die Haut. Aber jetzt nicht falsch verstehen, da klebt nichts oder fühlt sich irgendwie komisch an. Die ersten 2-3 Sekunden merkt man etwas, danach ist alles wieder weg. Aber das Gefühl eben dieses Schutzfilmes bleibt.
Durch das enthaltene Menthol gibt das Aftershave auch eine gute Kühlwirkung ab. Dezent, aber wahrnehmbar. Auch wenn man vielerlei liest, dass mancheiner die Mentholwirkung nicht spürt.
Jetzt kommen wir zu einem Punkt, den man wieder nicht verstehen muss...eine Änderung der Rezeptur. Früher gab das Wässerchen mit Septonex, dies wurde nun ersetzt durch Allantoin und Aluminium Chlorohydrate.
Ich habe je ein Fläschchen mit der alten Rezeptur, als auch mit der neuen. Es lassen sich auch leichte farbliche Unterschiede feststellen. Hierzu werde ich allerdings noch separat ein Foto nachreichen.
Für meinen Teil kann ich sagen, dass ich dieses Wässerchen vermisst habe, weil es bei mir die Kombination aus Duft und Pflege ist, die es ausmacht. Das Fläschchen selber ist recht klein, da es sich lediglich um 50ml handelt.
Eine Empfehlung würde ich definitiv aussprechen, allerdings polarisiert der Duft doch sehr. Nun also erstmal Bilder, damit ihr wisst worum es geht.

