Ich hatte ja schon das Floid Pre Shave Oil vorgestellt und behauptet, dass American Crew sei bis auf den Duft identisch... Nun ja, was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern, oder besser gesagt den Herstellen.
Denn offenbar wurde beim American Crew nicht nur die Flasche geändert, die früher bis auf die dunkelgrüne Farbe identisch mit der des Floid war, sondern auch etwas reformuliert und die Inhaltsstoffe unterscheiden sich nun doch etwas mehr.
Für die Interessierten mal ein Vergleich (Unterschiede jeweils hervorgehoben)
Inhaltsstoffe American Crew:
Olive Oil PEG-7 Esters, Menthol, Oryza Sativa (Rice) Bran Oil, BHT, Copaifera Officinalis (Balsam Copaiba) Resin, Eucalyptus Globulus Leaf Oil, Tocopheryl Acetate, Eugenia Caryophyllus (Clove) Flower Oil, Mentha Piperita (Peppermint) Oil, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Oil, Eugenol
Inhaltsstoffe Floid:
Olive Oil PEG-7 Esters, Oryza Sativa (Rice) Bran Oil, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Oil, Tocopheryl Acetate, Copaifera Officinalis (Balsam Copaiba) Resin, Santalum Austrocaledonicum Wood Oil, Eucalyptus Globulus Leaf Oil, Menthol, Eugenia Caryophyllus (Clove) Bud Oil, Melaleuca Alternofolia (Tea Tree) Leaf Oil, Eugenol, Limonene, Linalool, BHT.
Zudem sind auch die identischen Inhaltstoffe nun etwas in der Reihenfolge "verschoben" also in unterschiedlichen Konzentrationen drin.
Nun ja, an der Qualität hat sich meines Erachtens nichts wesentlich geändert. Ich kann das American Crew ebenso verwenden wie das Floid und beide sind mir gleich lieb. Was beim Duft auffällt ist, dass der beim American Crew früher vorhandene Nelkenduft jetzt weg ist.
Anwendung wie beim Floid, nur das man hier durch den neuen Pumpkopf keine Tropfen mehr zählen kann: Also ein Pumpstoß genügt und ins nasse Gesicht einmassieren. Dann schlage ich wie gewohnt meine Rasierseife im Mug/Scuttle auf, trage die Seife normal ins Gesicht auf, lasse 2-3 Minuten einwirken und rasiere los. Zwischen den Durchgängen wird kein American Crew mehr aufgetragen. Die Rasuren sind bei mir mit dem American Crew dann ebenso sanft und reizfrei wie mit dem Floid. Neben dem Floid bleibt das Amercan Crew daher auch in neuer Verpackung und Forulierung mein Lieblings Pre-Shave.
Und damit alle wissen, von welchem ich rede, von dem hier:

Denn offenbar wurde beim American Crew nicht nur die Flasche geändert, die früher bis auf die dunkelgrüne Farbe identisch mit der des Floid war, sondern auch etwas reformuliert und die Inhaltsstoffe unterscheiden sich nun doch etwas mehr.
Für die Interessierten mal ein Vergleich (Unterschiede jeweils hervorgehoben)
Inhaltsstoffe American Crew:
Olive Oil PEG-7 Esters, Menthol, Oryza Sativa (Rice) Bran Oil, BHT, Copaifera Officinalis (Balsam Copaiba) Resin, Eucalyptus Globulus Leaf Oil, Tocopheryl Acetate, Eugenia Caryophyllus (Clove) Flower Oil, Mentha Piperita (Peppermint) Oil, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Oil, Eugenol
Inhaltsstoffe Floid:
Olive Oil PEG-7 Esters, Oryza Sativa (Rice) Bran Oil, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Oil, Tocopheryl Acetate, Copaifera Officinalis (Balsam Copaiba) Resin, Santalum Austrocaledonicum Wood Oil, Eucalyptus Globulus Leaf Oil, Menthol, Eugenia Caryophyllus (Clove) Bud Oil, Melaleuca Alternofolia (Tea Tree) Leaf Oil, Eugenol, Limonene, Linalool, BHT.
Zudem sind auch die identischen Inhaltstoffe nun etwas in der Reihenfolge "verschoben" also in unterschiedlichen Konzentrationen drin.
Nun ja, an der Qualität hat sich meines Erachtens nichts wesentlich geändert. Ich kann das American Crew ebenso verwenden wie das Floid und beide sind mir gleich lieb. Was beim Duft auffällt ist, dass der beim American Crew früher vorhandene Nelkenduft jetzt weg ist.
Anwendung wie beim Floid, nur das man hier durch den neuen Pumpkopf keine Tropfen mehr zählen kann: Also ein Pumpstoß genügt und ins nasse Gesicht einmassieren. Dann schlage ich wie gewohnt meine Rasierseife im Mug/Scuttle auf, trage die Seife normal ins Gesicht auf, lasse 2-3 Minuten einwirken und rasiere los. Zwischen den Durchgängen wird kein American Crew mehr aufgetragen. Die Rasuren sind bei mir mit dem American Crew dann ebenso sanft und reizfrei wie mit dem Floid. Neben dem Floid bleibt das Amercan Crew daher auch in neuer Verpackung und Forulierung mein Lieblings Pre-Shave.
Und damit alle wissen, von welchem ich rede, von dem hier:
