The Celebrated
Writes More Here Than At Work
Die Tage kam ein wunderschönes 5/8" Messer namens "Sheep Razor" No.44 und obwohl man den zweiten Nachnamen wohl irgendwo mit Sheep verbinden könnte, ist der Schuber von Balke&Schaaf wohl falsch? Zum Markenname "Perkeo" fand ich in der Herstellerliste bei Revisor folgendes:
• Wilhelm Maassen, Inh. Paul Emons. Founded in 1900. Solingen-
Wald, Altenhofer Strasse 20 in 1922 and 1939. Brand names: 'Carola',
'Doralberto', 'Dorita', 'Flirt', 'Meridian', 'Nessam', 'Perkeo'.
Ob die Firma nach 1939 noch existierte usw. konnte ich auf die Schnelle nicht ergoogeln. Jedenfalls deutet da nichts auf Balke&Schaaf hin.
Das Messer ist toll erhalten, fast wie NOS und ist auch angeblich ungebraucht. Die Ätzung ist supergut erhalten, der Zierrücken eine Wucht und das Gold darauf weitestgehend unbeschädigt. Beidseitig steht Solingen auf dem Rücken. Die oben und unten serrierte Klinge ist schön dünn ausgeschliffen und trägt auf der Rückseite den Hinweis auf Sheffielder Silberstahl von Kayser Ellison&Co. Die schönen, alten Schalen sind gerade und die Klinge läuft sehr gut darin. Was will man mehr?
• Wilhelm Maassen, Inh. Paul Emons. Founded in 1900. Solingen-
Wald, Altenhofer Strasse 20 in 1922 and 1939. Brand names: 'Carola',
'Doralberto', 'Dorita', 'Flirt', 'Meridian', 'Nessam', 'Perkeo'.
Ob die Firma nach 1939 noch existierte usw. konnte ich auf die Schnelle nicht ergoogeln. Jedenfalls deutet da nichts auf Balke&Schaaf hin.
Das Messer ist toll erhalten, fast wie NOS und ist auch angeblich ungebraucht. Die Ätzung ist supergut erhalten, der Zierrücken eine Wucht und das Gold darauf weitestgehend unbeschädigt. Beidseitig steht Solingen auf dem Rücken. Die oben und unten serrierte Klinge ist schön dünn ausgeschliffen und trägt auf der Rückseite den Hinweis auf Sheffielder Silberstahl von Kayser Ellison&Co. Die schönen, alten Schalen sind gerade und die Klinge läuft sehr gut darin. Was will man mehr?












