Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Cool Dog Rasierpinsel (Rasierpinselei)

Pilger

Very Active Member
Cool Dog Rasierpinsel (Rasierpinselei)

Da ich hier kaum Infos über diesen Hersteller gefunden und mittlerweile drei 2-Bänder zu Hause habe, möchte ich diese „Puschel“ einmal bekannt machen!

Vielleicht könnte der Hersteller später zum Index der Pinselhersteller zugefügt werden?! Danke!

Der eigentliche Grund aber für eine Vorstellung liegt in der Qualität dieser Silberspitz-Pinsel, von der ich wirklich begeistert bin.
Und das Preis-Leistungsverhältnis kann sich sehen lassen, sprich: sehr fair!

Marc aus Hamburg stellt diese handwerklich schönen Stücke in seiner Rasierpinselei her und bietet sie auf Etsy und beim Händler „About Body Care“ an; siehe hier:

https://www.etsy.com/de/shop/Rasierpinselei?ref=simple-shop-header-name&listing_id=1236460040

https://aboutbodycare.de/RASUR/RASIERPINSEL/Rasierpinsel-Dachshaar/

Weitere Infos gibt es auf Instagram und Facebook.
About Body Care wartet derzeit auf Nachschub aus Hamburg.

Cool Dog Rasierpinsel gibt es auch mit Synthetikbesatz und verschiedenen Dachsbestückungen.
Bei meinen dreien handelt es sich um sog. White Tipp 2-Band Rasierpinsel mit einem Ringmaß von jeweils 26 mm.

Marc (ungefähr 72 J. jung) schreibt auf Etsy unter FAQs folgendes zur Qualität des Besatzes:
WT - ist der normale feinste Zweibandknoten aus 100% feinstem Zweibanddachshaar. Das ist sehr wichtig, denn außer unserm Knoten-Hersteller (Info unseres Herstellers) fügen im Moment fast alle anderen Hersteller ein paar Dachshaare niederer Qualität ein, um die Kosten zu senken. Diese minderen Dachshaare haben einen Anteil zwischen 10 bis 50%! Das wiederum macht das Rückgrat (Backbone) weicher. Extrem soft, cremig-weisse Spitzen gutes Rückgrat. Gutes Haltevermögen des Wassers.

Das kann ich bestätigen, denn einerseits sind diese Spitzen wirklich schmuseweich und sehr angenehm auf der Haut, andererseits hatte ich schon Silberspitz Pinsel von bekannten Anbietern bestellt und dann zu Hause festgestellt, dass sie die entsprechende Qualität nicht aufweisen und dementsprechend auf der Gesichtshaut keinen bleibenden Eindruck hinterließen. Ich möchte aber keine Qualitäts-Diskussion der Anbieter beginnen.

Das Aufschäumen von Rasierseifen (z.Zt. Haslinger, Dovo-Citrus) gelingt sehr gut und dabei gefällt mir das „natürliche Verhalten der Dachshaare“, im Gegensatz zum Synthie, obwohl ich da zumindest einen recht guten auch hin und wieder benutze. Er kommt aber nicht an die Cool Dog Familie ran....

Die Griffe gefallen mir sehr, aber es gibt da natürlich allgemein sehr schöne und ausgefallene auch bei der Konkurrenz. Ist sicher Geschmacksache und eine Sache des Handlings (welche Aufschäumtechnik soll es denn sein...).

Von den drei hier vorgestellten hat einer einen Thujaholzgriff (London3), die anderen beiden haben jeweils einen Kunstharzgriff. Weiteres könnt Ihr den Bildern entnehmen; sind nicht alle in bester Qualität, hoffe aber fürs Erste ist es akzeptabel.

VG
Pilger
 

Anhänge

  • CD_3RP_1.jpg
    CD_3RP_1.jpg
    221,6 KB · Aufrufe: 56
  • CD_3RP_2.jpg
    CD_3RP_2.jpg
    136,7 KB · Aufrufe: 57
  • CD_3RP_3.jpg
    CD_3RP_3.jpg
    169,7 KB · Aufrufe: 49
  • London3_1.jpg
    London3_1.jpg
    126,1 KB · Aufrufe: 54
  • London3_2.jpg
    London3_2.jpg
    151,5 KB · Aufrufe: 50
  • London3_3.jpg
    London3_3.jpg
    182 KB · Aufrufe: 48
  • Barcelona_1.jpg
    Barcelona_1.jpg
    118,1 KB · Aufrufe: 48
  • Barcelona_2.jpg
    Barcelona_2.jpg
    152 KB · Aufrufe: 48
  • Barcelona_3.jpg
    Barcelona_3.jpg
    197,1 KB · Aufrufe: 47
  • Genua_1.jpg
    Genua_1.jpg
    116,9 KB · Aufrufe: 48
  • Genua_2.jpg
    Genua_2.jpg
    156,9 KB · Aufrufe: 48
  • Genua_3.jpg
    Genua_3.jpg
    134,5 KB · Aufrufe: 47
  • CD_OVP_1.jpg
    CD_OVP_1.jpg
    63 KB · Aufrufe: 42
  • CD_OVP_2.jpg
    CD_OVP_2.jpg
    195,3 KB · Aufrufe: 53
Ich habe Pinsel Nummer 11 und 12 bei Marc in Auftrag gegeben. Ich habe vorwiegend Dachshaarknoten aus Deutschland, wobei die meisten Silberspitz Auslese sind. Besitze auch zwei Synthis, die ebenfalls hervorragend sind. Alles Einzelstücke. Gern baut er auch auf speziellen Kundenwunsch.
 
Zurück
Oben