MudShark
Very Active Member
Da Hobel aus Italien in ihrer Häufigkeit wohl nicht dazu geneigt sind unsere Forensoftware zu überfordern, nehme ich mir einfach mal die Freiheit für alle italienischen Hobel einen gemeinsamen thread zu eröffnen, das könnte der Übersicht dienen.
Hier erstmal der Brutalo-Hobel per se, ein R41 für Männer, der Radimi-Zahnkamm aus Messing:
Rasieren sollte man sich mit dem Ding nur, wenn man sich an dem Tag unverwundbar fühlt.
Selbst dann kann man aber eines Besseren belehrt werden...dabei sieht er gar nicht mal so gemein aus!
Ob der ganze Hobel oder nur der Deckel mal beschichtet war kann ich leider nicht eindeutig herleiten.
Hier ein etwas sanftmütigerer, aber immer noch zupackender Geselle vom Mailänder Hersteller C.A.V.A.:
Ursprünglich sah der Hobel mal so aus:
Da aber die Bakelit-Griffhülse zerbrach, musste eine abgesägte Gardinenstange als Ersatz herhalten.
Das Original-Design ist zwar um Einiges stylischer, aber meine Suche nach passenden Ersatzhülsen verlief irgendwann ins Leere, deshalb sieht er jetzt eben so aus wie er aussieht.
Aber trotz allem ein toller Rasierer!
Hier noch ein altes Werbeplakat:
Hier erstmal der Brutalo-Hobel per se, ein R41 für Männer, der Radimi-Zahnkamm aus Messing:


Rasieren sollte man sich mit dem Ding nur, wenn man sich an dem Tag unverwundbar fühlt.
Selbst dann kann man aber eines Besseren belehrt werden...dabei sieht er gar nicht mal so gemein aus!

Ob der ganze Hobel oder nur der Deckel mal beschichtet war kann ich leider nicht eindeutig herleiten.

Hier ein etwas sanftmütigerer, aber immer noch zupackender Geselle vom Mailänder Hersteller C.A.V.A.:

Ursprünglich sah der Hobel mal so aus:

Da aber die Bakelit-Griffhülse zerbrach, musste eine abgesägte Gardinenstange als Ersatz herhalten.
Das Original-Design ist zwar um Einiges stylischer, aber meine Suche nach passenden Ersatzhülsen verlief irgendwann ins Leere, deshalb sieht er jetzt eben so aus wie er aussieht.
Aber trotz allem ein toller Rasierer!

Hier noch ein altes Werbeplakat: