OldDave
Member
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, ob und was für Erfahrungen es hier mit dem "shimmen" von DE-Hobeln gibt. Darunter versteht man wohl (oder zumindest ich), dass man den Klingenspalt größer macht, indem man bei einem nicht verstellbaren DE-Hobel eine oder mehrere Klingen, bei denen die Schneiden entfernt wurden, unter die eigentlich verwendete Klinge legt.
Auf diese Weise soll es möglich sein, auch eher sanftere Hobel wie den Merkur 34C oder Mühle R89 etwas bissiger zu machen.
Taugt der Ansatz was? Vorteile? Nachteile?
Danke
OldDave
mich würde mal interessieren, ob und was für Erfahrungen es hier mit dem "shimmen" von DE-Hobeln gibt. Darunter versteht man wohl (oder zumindest ich), dass man den Klingenspalt größer macht, indem man bei einem nicht verstellbaren DE-Hobel eine oder mehrere Klingen, bei denen die Schneiden entfernt wurden, unter die eigentlich verwendete Klinge legt.
Auf diese Weise soll es möglich sein, auch eher sanftere Hobel wie den Merkur 34C oder Mühle R89 etwas bissiger zu machen.
Taugt der Ansatz was? Vorteile? Nachteile?
Danke
OldDave