Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

DE-Hobel "shimmen" - Erfahrungen?

OldDave

Member
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, ob und was für Erfahrungen es hier mit dem "shimmen" von DE-Hobeln gibt. Darunter versteht man wohl (oder zumindest ich), dass man den Klingenspalt größer macht, indem man bei einem nicht verstellbaren DE-Hobel eine oder mehrere Klingen, bei denen die Schneiden entfernt wurden, unter die eigentlich verwendete Klinge legt.

Auf diese Weise soll es möglich sein, auch eher sanftere Hobel wie den Merkur 34C oder Mühle R89 etwas bissiger zu machen.

Taugt der Ansatz was? Vorteile? Nachteile?

Danke
OldDave
 
Kuck mal. Das passt auch zu dem Thema.

 
Ich hab´s mal beim Feather DS-2 gemacht.
Das Ergebnis des größeren Klingenspaltes war eine größere Winkeltoleranz, und ein leicht agressiveres Rasurverhalten.
Meines Erachtens ist das ein probates Mittel um aus vermeintlich "sanften" Hobel mehr "Performance" zu holen.
Ich habe die "beschnittene" Klinge drunter gelegt damit der Spalt zur Bodenplatte größer wird.
Auch habe ich den "Shim" wirklich nur minimal beschnitten (gerade mal kurz hinter der Schnittfläche), um ein evl. "Flattern" der darüber liegenden Klinge zu vermeiden.
 
Danke, werde das mal ausprobieren.
Der 34C ist gut, aber mir einen Ticken zu sanft. Wie @Leiche schon gesagt hat - es ist ja einfach genug.
Wollte nur mal wissen, ob es da von den erfahreneren Leuten prinzipiell Einwände gibt.
 
den 34c kann man auch kontrolliert aufdrehen ohne dass er sich gleich verstellt. zur Kontrolle kann man auch einfach eine Markierung anbringen. die Markierung zeigt auch an, wie wenig sich der Hobel aufdreht, wenn man nur eine beschnittene Rasierklinge einsetzt (aber man kann sie schon wahr nehmen).

Einfach mit Verstand ausprobieren und nicht übertreiben.
Ich bin schon lange wieder weg vom shimming (habe ebenfalls den 34 c und den R89) da man sich auch babysmooth rasieren kann, wenn man die Technik beherrscht und das komplette Setting stimmt (bei mir ganz wichtig ist die richtige Konsistenz des Schaumes). Dann muss es auch nicht immer die allerschärfste Klinge sein...
Habe vorgestern eine sagenhaft glatte Rasur mit dem 34 c, einer frischen ASP und einer Lovett Talgseife hinbekommen. Hätte ich so nicht erwartet. :)

Edit
Ich rasiere mich täglich.
 
den 34c kann man auch kontrolliert aufdrehen ohne dass er sich gleich verstellt. zur Kontrolle kann man auch einfach eine Markierung anbringen. die Markierung zeigt auch an, wie wenig sich der Hobel aufdreht, wenn man nur eine beschnittene Rasierklinge einsetzt (aber man kann sie schon wahr nehmen).

Einfach mit Verstand ausprobieren und nicht übertreiben.
Ich bin schon lange wieder weg vom shimming (habe ebenfalls den 34 c und den R89) da man sich auch babysmooth rasieren kann, wenn man die Technik beherrscht und das komplette Setting stimmt (bei mir ganz wichtig ist die richtige Konsistenz des Schaumes). Dann muss es auch nicht immer die allerschärfste Klinge sein...
Habe vorgestern eine sagenhaft glatte Rasur mit dem 34 c, einer frischen ASP und einer Lovett Talgseife hinbekommen. Hätte ich so nicht erwartet. :)

Edit
Ich rasiere mich täglich.

Tja - da muss ich noch etwas dran arbeiten, vor allem an der Routine.
 
Zurück
Oben