Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Declaration Grooming

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Declaration ist eine Amerikanisch Hersteller von Rasierseien und Rasierpinsel. Die Pinsel haben Namen von alten Amerikanische Presidenten, wobei komischerweise der Theodore der Vorname der President ist, wo Washington und Jefferson Nachnamen sind.Knoten haben keine Haarbezeignung, sondern ein Batchnummer. Meine ist B3, mittlerweile sind die bei B8. Die Knoten sind extra dicht, wie der Shavemac D01, aber mein B3 ist viel sanfter wie mein D01 Silvertip. Nach meine Stechprobe von ein Pinsel zu urteilen ist der gute Ruf von Declaration Pinsel völlig verdient.
Modell Washington, Farbe Nebula, Knote B3:
DSC00075.JPG
DSC00076.JPG
DSC00077.JPG
DSC00078.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein schöner Pinsel und was du dazu schreibst macht ihn sehr interessant für mich. :D
Wo kann man die kaufen?
 
Wie der Zufall es so wollte konnte ich einen Declaration Pinsel ergattern. Second-hand, aber noch nie gebraucht.
Da ich schon länger auf die Kombination Unicorn Bone und Batch B8 schielte, schien ein Unicorn Bone mit B7 ein guter Kompromiss.

Der Jefferson Griff gefällt mir sehr sehr gut und auch das matte Material (Alumilite Harz) wirkt sehr edel. Auch wenn man es eher schlecht erkennt auf den Bildern, hat es doch eine gewisse Tiefe und ist nicht nur weiss.

B7 zeichnet sich durch viel Backbone und weiche Spitzen aus, die aber nicht klumpen (Gelspitzen).
Für mich ist B7 sehr vergleichbar mit einem Oumo Manchuria Zweibänder, einfach mit mehr Backbone. Dies kann aber auch vom geringeren Loft von 48mm kommen.

Photo 22.02.20, 12 20 58.jpg
Photo 22.02.20, 12 21 05.jpg
Photo 22.02.20, 12 39 20.jpg
Photo 22.02.20, 12 39 36.jpg
Photo 22.02.20, 12 21 16.jpg
Photo 22.02.20, 12 22 14.jpg
Photo 22.02.20, 12 22 30.jpg
 
Sehr schöner Puschel! Glückwunsch zum Fang @Navitimer daumenh!
 
Es kam wie es kommen musste, aufgrund der gesetzliche Bestimmungen ist es nicht erlaubt Puschel einer Rasse einzeln zu halten, daher hat sich zum B7 noch ein B8 dazugesellt.
Ebenfalls ein Jefferson, aber ein B8 Blunicorn (Blue-Unicorn). Im Gegensatz zum ersten ist er nicht matt und hat sehr subtile blaue Akzente die genial schimmern im Licht.

Batch B8 ist etwas weicher wie der B7 und hat ausgeprägtere Gel-Spitzen, die sich mit Gebrauch noch mehr zeigen werden.
Aber genug Worte, lassen wir Bilder sprechen!

DSC00215.JPG
DSC00217.JPG
DSC00218.JPG
DSC00219.JPG
DSC00226.JPG
DSC00231.JPG
 
Eigentlich wollte ich hier schon lange mal ein Update posten, da die Sammlung doch etwas gewachsen ist.

Als Ergänzung zum Eingangpost folgendes:

Die Rasierpinsel werden von Scott Stewart von Declaration Grooming in Handarbeit hergestellt, das heisst das Alumilite Harz wird angerührt, gefärbt, gegossen und danach gedreht. Die Pinselknoten werden ebenfalls direkt von Scott gebunden, das Rohmaterial stammt aber natürlich aus China wie bei anderen Pinseln.

Wie @efsk erwähnt hat, gibt es ein Batch System, das heisst die Haare eines Batches sind immer relativ ähnlich. Ich sage hier relativ, da Dachshaare ein Naturprodukt sind und daher nie immer gleich sein können. Daher kann es auch durchaus innerhalb eines Batches Unterschiede geben.

Momentan aktuell ist der Batch B11, bald kommt aber der B12.

Da die Pinsel sehr beliebt sind, sind sie auch grundsätzlich immer ausverkauft. :(
Wenn man aber mal einen ergattert, ist es ein gutes Investment, da die Pinsel meistens für mindestens den Neupreis oder mehr weiterverkauft werden.
Die Beliebtheit ergibt sich wohl durch die meistens ausgefalleren Farben, das Gussmuster und die sehr guten Knoten.

Durch Glück, Zufall und etwas Vitamin B konnte ich aber eine kleine Sammlung verschiedener Griffe sowie auch Knoten (Batches) aufbauen.
Je nach Batch sind die Haareigenschaften unterschiedlich, teilweise sehr feine Haare, teilweise eher dickere Haare.
Grundsätzlich ist also für jeden was dabei, B4 oder B7 ist beispielsweise extrem weich, dafür ist der Backbone nicht so stark.
B8 hat einen starken Backbone und trotzdem extrem weiche Spitzen, daher ist er auch ein sehr beliebter Batch.

Obere Reihe:

Unicorn Ivory B4, Unicorn Bone B7, Lavender B9a+, Summer's Gone B9a+

Untere Reihe:

Chance of Rain B8, Unicorn Bone B8, Blue Unicorn Bone (Blunicorn) B8, The Fae B8

DSC00552.JPG

DSC00555.JPG
 
Zurück
Oben