Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

(Derby Premium) Plastik-Spender: Entnahme der neuen Klingen?

Hallo zusammen,

ich habe ja sicherlich (als Neuling) schon sehr viele, sehr doofe Fragen gestellt.
Aber die hier, die traue ich mich fast nicht zu stellen - hilft aber nix, da ich wie ein Ochs vom Berg stehe und wohl vor lauter Bäumen den Wald nicht sehe...

Ich habe viele Sampler, meist sind es 5er Packs.
Viele in einem Pappkästen, einige aber in Kunststoff, so auch die Derby Premium wie im Link zu sehen.

Oben beim Logo ist ein breiter Schlitz an der Vorderseite.
Dort konnte ich den Pappdeckel mit dem Logo durch den Schlitz schieben, und (etwas hakelig) auch die erste Klinge hinterher.
Hier dachte ich noch, das läuft wie bei den Teppichmesserklingen, die auch von einer Feder hochgedrückt werden, und du schiebst die oberste eben raus, bis zu sie greifen kannst.

Aber hier will das nicht klappen. Bei der ersten Klinge ging es mit Mühe, aber die 2. sitzt schon ca. 1mm tiefer und packts so nicht den Schlitz raus.
Selbst wenn ich die Box auf dem Kopf halte kommt sie zwar runter, aber hat nur das Eigengewicht der verbliebenen 4 Klingen, heißt beim Schieben erreiche ich auch nicht den Schlitz, da ich ja bissl drücken muss.

Ich glaube, entweder verstehe ich das Prinzip nicht, oder die Feder oder was auch immer von unten drücken sollte (muss ja nicht aus Metall sein, kann ja auch als Kunststoff gebaut sein) hat einen Schlag.

Bevor ich das Ding nun die Tage knacke wie eine Auster, wollte ich euch mal fragen ob ich auf einer Skala von 1-10 für "zu doof um ein Klingenpäckchen zu bedienen" echt die 12 erreiche :rofl

Danke schon mal
 
Ich drücke bei solchen Klingenspendern immer mit dem Daumen die Klingen maximal runter und schiebe sie dann zum Schlitz, sodass jeweils die oberste herauskommt. Beim Herunterdrücken werden die Klingen zwar ordentlich durchgebogen, aber nehmen davon keinerlei Schaden, da sie bei dieser Dicke äußerst elastisch sind.
 
Ich krieg das Bild gerade nicht zusammen. Der Schlitz zur Entnahme ist doch oben wo der Pappdeckel drinnen ist?
Und von unten kann ich nicht drücken, da ist kein Loch oder so?
 
Ihr seid die Schärfsten :D
Ihr habt für alles eine Anleitung.

Gute Nachricht: Ich bin doch nicht zu dumm so eine Box zu bedienen, so habe ich es nämlich gemacht.
Schlechte Nachricht: Irgendwas drückt ja die Klingen hoch, ich denke mal, da ist mit dem Plastik eine Art Federung gebaut.
Die 2. Klinge kommt aber nicht so weit hoch, dass sie den Schlitz vorne erreicht, erst recht nicht, wenn ich noch mit dem Daumen schiebe, was ja auch minimal Kraft nach unten bedeutet.

Mag sein, dass verlorene Höhe durch die gebrauchte Klinge von unten im Video etwas relativiert wird, aber 1) ist die Klinge nicht mal ansatzweise so dick wie <<Klinge inkl. Papier>> und 2) habe ich eine große externe Klingensammelbox (bei der ich noch nicht weiß, ob ich sie irgendwann komplett entsorge, oder irgendwann leer mache).

Vermutlich wirds auf den dort gezeigten Plan B rauslaufen.
 
Irgendwas drückt ja die Klingen hoch, ich denke mal, da ist mit dem Plastik eine Art Federung gebaut.
Da ist keine Feder verbaut. Da sind einfach nur Schienen, über die die Klinge nach oben geführt wird. Also einfach mit mehr Druck und Schub die Klinge in Richtung Schlitz schieben. Manchmal hakt es etwas am Rand, kann aber überwunden werden.
Wenn du Plan B nutzt, kannst du das Innenleben besser sehen. Du kannst auch alle Klingen entsprechend Plan B wieder in den Spender packen und weiter üben.
 
Zurück
Oben