Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Des Koraat neue Steine

Fila Brasileiro

Gold FdR-Pate
Kürzlich erreichten mich zwei neue Steine aus Ulriks Programm .
Es handelt sich um Schiefersteine , der rechte aus Brasilianischem Schiefer der linke aus Österreichischem Schiefer auch Alpengrün genannt .
Werde die Steine diese Tage mal ausgiebig testen und meine Eindrücke kund tun . Ohne mein Wissen hatte Ulrik mich ja schon als Testperson auserkoren.
Das letzte von Ihm mir gelieferte Messer hatte er auf dem Brasilianer gefinisht und im Nachhinein spitzbübisch gefragt ob ich einen Unterschied festgestellt habe .
Ich muss sagen ich konnte keinen Unterschied feststellen , wenn ich es vorher gewusst hätte ,dann vielleicht ( Einbildung ? )

Da ich kaum Steine besitze und auf den 10000 Naniva komplett eingefahren bin , bin ich auf das Ergebnis gespannt . Den Brasilianer kann man laut seiner Aussage
gut als Finisher nutzen , den Österreicher gut um ein Messer etwas „ bekömmlicher" zu machen .

Diese Steine kosten kein Vermögen und wenn Koraat sie in sein Programm aufnimmt kann man davon ausgehen das sie zu mehr taugen als den Gartenweg zu pflastern .
71212249-95B1-4E29-940E-571F9BE5F11F.jpeg
1FB9F79B-7E31-42DA-AC2F-94AC2A5C012E.jpeg
DC43A1D8-A05D-4D62-A179-C68F66B5A39E.jpeg
 
Find ich wirklich super :)
Vorallem der Österreichische Stein spricht micht schonmal an. Schiefer hat Österreich ja genug, in einem der Salzburger Gaue gibt es ja Schwarzphylli und Chloritquarzschiefer zu finden. Wäre wirklich auchmal spannend, da was zu finden, mit dem man finishen kann.
 
Dass der brasilianische Schiefer funktioniert, müsste eigentlich klar sein. Die Gray Slate kommt ist auch brasilianischer Schiefer;) . Manchmal auch unter Rio Jade zu finden. Ob der von Ulrik auch einer ist?
Aber der aus Österreich klingt auch interessant.
 
Soweit mir bekannt ist hat Koraat lange gesucht um fündig zu werden , man muss auch jemanden finden der die Steine zuschneidet
und bearbeitet. Es werden wohl kaum „Wundersteine" sein , vielmehr ging es Ihm darum gute Steine günstig anzubieten .
Ich denke vor allem Anfänger und solche unter uns die noch keinen eigenen „Steinbruch" im Keller haben werden sie interessant finden .

Kollege @j0mber hat es richtig erkannt beim Österreicher handelt es sich um Chloridquarzschiefer . Dieser wird in kürze Aufnahme in seinem
„Katalog" finden .
Eventuell kann Ulrik mal selbst etwas über diese Steine hier schreiben .
 
Jedenfalls vielen Dank für die interessanten Hinweise. Eigentlich reichen mir meine 4 JNats, aber ich halte immer gerne Ausschau zu dem Thema Finisher / Schleifsteine.
 
Zurück
Oben