Hochseefischer
Writes More Here Than At Work
Liebe Freunde der Rasur !
Man könnte doch auch mal direkte Klingenvergleiche machen.
Auf die Idee kam ich heute, nachdem ich große Unterschiede zwischen den verwendeten Klingen von gestern und heute festgestellt habe.
Klinge A mit Klinge B im Vergleich.
Zugelassen sind alle Arten von Klingen. DE; SE und was es noch alles so gibt.
Dabei sollte jeweils das gleiche Rasur Gerät verwendet werden. ( Hobel oder WKM )
Also: Ich fange dann mal an:
Klinge: Rockwell im Vergleich mit ASP
Hobel: Merkur 34C
Mit ein bisschen Übung bekomme ich mit beiden Klingen ein fast identisches Ergebnis hin. Um das gleiche Ergebnis hin zu bekommen, ist aber bei der Rockwell viel mehr Nacharbeit nötig.
Während der Rasur ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Rockwell reißt und rupft bei der Rasur. Alles andere als angenehm.
Die ASP dagegen schneidet. Die Rasur fühlt sich richtig sanft und angenehm an.
Also: Rockwell
und ASP 
Man könnte doch auch mal direkte Klingenvergleiche machen.
Auf die Idee kam ich heute, nachdem ich große Unterschiede zwischen den verwendeten Klingen von gestern und heute festgestellt habe.
Klinge A mit Klinge B im Vergleich.
Zugelassen sind alle Arten von Klingen. DE; SE und was es noch alles so gibt.
Dabei sollte jeweils das gleiche Rasur Gerät verwendet werden. ( Hobel oder WKM )
Also: Ich fange dann mal an:
Klinge: Rockwell im Vergleich mit ASP
Hobel: Merkur 34C
Mit ein bisschen Übung bekomme ich mit beiden Klingen ein fast identisches Ergebnis hin. Um das gleiche Ergebnis hin zu bekommen, ist aber bei der Rockwell viel mehr Nacharbeit nötig.
Während der Rasur ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Rockwell reißt und rupft bei der Rasur. Alles andere als angenehm.
Die ASP dagegen schneidet. Die Rasur fühlt sich richtig sanft und angenehm an.
Also: Rockwell
