Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Dovo Primo

Hallo Algy, der Griff des Primos ist mit nassen, seifigen Händen relativ rutschig, weshalb es bei diesem Hobel durchaus nützlich wäre, wenn der Griff gegen einen griffigeren Griff ausgetauscht werden könnte. Man kann sich aber auf jeden Fall mit seifigen Händen mit diesem Griff bzw. Hobel rasieren. Man muss halt ein wenig aufpassen.

Wenn ich dagegen einen anderen Hobel mit gröber gerändeltem Griff in der Hand habe, ist das pure Entspannung für mich. Ich habe dann keinerlei Aufmerksamkeit auf den Griff, sondern kann mich ganz dem Rasieren hingeben.
 
  • Like
Reaktionen: HGS
Ich habe sehr viele Hobel zuhause, und bin noch nie auf die seltsame Idee gekommen die Griffe untereinander zu tauschen.
Mit dem Griff vom King C Gillette war ich eine Zeit lang nicht zufrieden. Da habe ich mir einen billigen Lemonwald-Stahl-Griff beim Ali gekauft. Der Originalgriff ist nun wieder am Gillette, dafür darf der Lemonwald mit einem R89-Kopf, den ich ohne Griff gekauft habe, auf Reisen mitkommen. Dazu kommen noch ein paar Yaqi-Köpfe, der Legend und der R41-Kopf, die ohne Originalgriff zu mir kamen. Für die habe ich auch separat Griffe gekauft, meist Razorock oder beim Ali (Yaqi, DSCosmetic, Lemonwald). Alle anderen Hobel benutze ich mit dem Originalgriff.
Ich finde es schon praktisch, wenn bei den Dreiteiler die Griffe untereinander kompatibel sind, was z. B.auch bei meinen geliebten Tataras nicht so richtig der Fall ist.
 
Zurück
Oben