Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Dreitagebart und Klingen

Ede Wolf

Member
Wie es sich ergab waren meine letzten vier Rasuren in Abständen von jeweils 3 bis 4 Tagen.
Wie üblich drei Durchgänge, drei Hobel mit verschiedenen Klingen in der Reihenfolge Trig Silber edge, Perma Sharp und Lord super stainless blade.
Bis zum letzten Durchgang hatte ich keine Probleme. Erstaunt war ich über die Trig, die ja die meiste Arbeit leisten musste.
Aber jetzt fliegen die Klingen raus.
Aber ich wiederhole mich, dazu müssen immer zwei Dinge zusammen passen, Klinge und Haut. Etwas suchen und testen muss man da schon.
Welche Hobel? Da achte ich nicht drauf. So viel Geld wil ich dafür nicht ausgeben. Denn ich will sie benutzen und sie nicht jeden Tag ansehen und mich daran erfreuen.
 
Ich rasiere jede fünf/sechs Tage. Merkur 37 (eine alte, war mal kaputt, habe ich repariert (tropf superglue)), meistens mit Voskhod, aber Merkur, Shark, Wizamet Super Iridium, alles funzt. Man muss nur ein bisschen öfter spülen.
 
Der Initiator selbst jedoch ward seit seinem Eröffnungsbeitrag nicht mehr gesehen. :chips1
Ich versuche ja immer noch zuerst an das Gute im Menschen zu glauben. D.h. Mitglieder die sich plötzlich und für länger nicht mehr melden, könnten erkrankt sein oder einen Unfall erlitten haben. Also pflege ich "Abwarten und Tee trinken".
Mir ist es nämlich im letzten Jahr passiert, daß mir ein sehr netter FdR-Forenkollege abging und mir selbst auf PN Nachfrage nicht antwortete. Nach 8 Monaten bekam ich in einer Antwort mitgeteilt, daß der arme Kerl einen schweren Motorradunfall hatte. Gott sei Dank mittlerweile wieder hergestellt, aber so kann es gehen.
 
Mit einem Gillette Rasierapparat und einer Gillette Rasierklinge kann ich mir mühelos einen Dreitagebart abrasieren. Eine Rasierklinge kann ich auch für mehrere Rasuren verwenden. Ich finde, dass Rasierklinge und Rasierapparat zusammenpassen müssen.

Wenn auf dem Rasierapparat Gillette steht, dann sollte auf der Rasierklinge auch Gillette stehen.

Weil mir die Gillette Rasierapparate von einst sehr gut gefallen und ich auch einige davon besitze, benutze ich sie auch zum Rasieren und erfreue mich jeden Tag an ihrem Anblick.
Damit möchte ich aber nicht zum Ausdruck bringen, dass es andere auch so sehen müssen. Jeder soll nach seiner Façon selig werden.
 
Zurück
Oben