Brille
Very Active Member
Hier ein "alter Franzose".
Wie alt das Messer ist?
Vielleicht hat ja von euch einer eine Ahnung?
Zum Hersteller Druesne hab ich im "Netz" keinerlei
Infos gefunden, jedoch ein Video von einem Messer mit George Druesne.
Valenciennes ist anscheinend die Stadt wo es hergestellt worden ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Valenciennes
Die leicht lächelnde Klinge hat eine Größe von ca. 5/8 bis 6/8,
Schalen aus Horn und "keinen Bleikeil".
Die Klinge läuft sauber ins Heft, ist jedoch etwas locker
und ich trau mich nicht den Niet nachzuschlagen.
Fundzustand
Istzustand
Sehr auffällig bei diesem Messer bzw. der Klinge ist,
das es keine einheitliche Dicke hat, sondern von der Angel
bis zur Klingenspitze immer dicker wird, passend zur
Klingengröße (hab ich bis jetzt auch noch nicht gesehen).
Hab ich fast vergessen,
tut es auch
(die erste Rasur war schon mal nicht schlecht
)
Gruß Brille
Wie alt das Messer ist?
Vielleicht hat ja von euch einer eine Ahnung?
Zum Hersteller Druesne hab ich im "Netz" keinerlei
Infos gefunden, jedoch ein Video von einem Messer mit George Druesne.
Valenciennes ist anscheinend die Stadt wo es hergestellt worden ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Valenciennes
Die leicht lächelnde Klinge hat eine Größe von ca. 5/8 bis 6/8,
Schalen aus Horn und "keinen Bleikeil".
Die Klinge läuft sauber ins Heft, ist jedoch etwas locker
und ich trau mich nicht den Niet nachzuschlagen.
Fundzustand
Istzustand
Sehr auffällig bei diesem Messer bzw. der Klinge ist,
das es keine einheitliche Dicke hat, sondern von der Angel
bis zur Klingenspitze immer dicker wird, passend zur
Klingengröße (hab ich bis jetzt auch noch nicht gesehen).
Hab ich fast vergessen,

(die erste Rasur war schon mal nicht schlecht
Gruß Brille