Fieser-Kardinal
Very Active Member
Mich hat die akute Upgradetitis (gibt's auch bei Hobel. Vorsicht, stark ansteckend!) gepackt und ich habe mir eine neue Siebträgermaschine + Mühle gegönnt. Das bedeutet, die bisherige Maschine und Mühle steht zum Verkauf.
Wir haben die Maschine und Mühle Mitte 09/2022 beim Händler Biebrach & Dörr in Stuttgart gekauft. Im Haus/Wohnung ist bereits sehr weiches Wasser, welches ich zusätzlich noch mit weicherem Flaschenwasser (Quelle Metzeral aus dem Edeka) gestreckt habe. So kamen wir auf etwa 4-5°dH (gemessen) damit quasi kalkfrei. Wenn man bei sich eine Entsalzungsanlage im Keller hat, umso besser, je weicher, desto besser für die Maschine und den Espresso. Einmal im Monat habe ich mit Blindsieb rückgespült und etwa alle 6 Monate zusätzlich mit Kaffeefettlöser (Pulycaff).
Die Seitenteile und die Rückwand habe ich mit temperaturstabilem Akustikschaum gedämmt, die Maschine ist damit noch leiser als ab Werk. Sie hatte da einen leicht blechernen Sound, den ich nicht mochte. Das kann aber alles rückstandsfrei wieder entfernt werden. Läuft technisch einwandfrei und wurde für ca. 5-6 doppelte Espresso am Tag betrieben. Ab und zu haben wir auch Milch geschäumt, das aber eher selten. Die Maschine ist auch optisch in sehr gutem Zustand, die obligatorischen feinen Kratzer auf der Tassenablage und Tropfschale lassen sich leider nicht vermeiden.
Folgendes Zubehör ist dabei:
Ich habe damals für die Maschine 3379€ ohne Zubehör bezahlt, für die Mühle 589€. Ich würde für die Maschine faire 2250€ ansetzen, für die Mühle 385€. Würde mich freuen wenn Sie in gute Hände kommt, welche einen erstklassigen Kaffee zu schätzen wissen.
Persönlich würde ich eine Abholung mit Ausprobieren im südlichen Stuttgart bevorzugen, die Maschine kann aber auch versendet werden. Das Gewicht ist happig, da müsste ich erstmal prüfen wer das überhaupt annimmt.
Ich schließe jegliche Sachmangelhaftung und Rücknahme aus.
Wir haben die Maschine und Mühle Mitte 09/2022 beim Händler Biebrach & Dörr in Stuttgart gekauft. Im Haus/Wohnung ist bereits sehr weiches Wasser, welches ich zusätzlich noch mit weicherem Flaschenwasser (Quelle Metzeral aus dem Edeka) gestreckt habe. So kamen wir auf etwa 4-5°dH (gemessen) damit quasi kalkfrei. Wenn man bei sich eine Entsalzungsanlage im Keller hat, umso besser, je weicher, desto besser für die Maschine und den Espresso. Einmal im Monat habe ich mit Blindsieb rückgespült und etwa alle 6 Monate zusätzlich mit Kaffeefettlöser (Pulycaff).
Die Seitenteile und die Rückwand habe ich mit temperaturstabilem Akustikschaum gedämmt, die Maschine ist damit noch leiser als ab Werk. Sie hatte da einen leicht blechernen Sound, den ich nicht mochte. Das kann aber alles rückstandsfrei wieder entfernt werden. Läuft technisch einwandfrei und wurde für ca. 5-6 doppelte Espresso am Tag betrieben. Ab und zu haben wir auch Milch geschäumt, das aber eher selten. Die Maschine ist auch optisch in sehr gutem Zustand, die obligatorischen feinen Kratzer auf der Tassenablage und Tropfschale lassen sich leider nicht vermeiden.
Folgendes Zubehör ist dabei:
- ECM Synchronika mit PID in Anthrazit
- 1x Siebträger ECM mit Doppelauslauf
- 1x Siebträger ECM mit Einfachauslauf (nie benutzt)
- 1x Siebträger Bodenlos (separat gekauft, gebe ich mit dazu)
- 1x Siebträger Edelstahl (separat gekauft, gebe ich mit dazu, nie benutzt)
- 1x ECM Tamper (planer Boden)
- 1x ECM Tampingstation (separat gekauft, gebe ich dazu)
- 2x ECM Milchkännchen Edelstahl in 2 verschiedenen Größen mit Skala (separat gekauft, gebe ich dazu)
- 1x Wiedemann Lederauflage für Tassenablage (separat gekauft, gebe ich dazu)
- 1x ECM Festwasseranschluss Kit
- OVP + Anleitung
Ich habe damals für die Maschine 3379€ ohne Zubehör bezahlt, für die Mühle 589€. Ich würde für die Maschine faire 2250€ ansetzen, für die Mühle 385€. Würde mich freuen wenn Sie in gute Hände kommt, welche einen erstklassigen Kaffee zu schätzen wissen.
Persönlich würde ich eine Abholung mit Ausprobieren im südlichen Stuttgart bevorzugen, die Maschine kann aber auch versendet werden. Das Gewicht ist happig, da müsste ich erstmal prüfen wer das überhaupt annimmt.
Ich schließe jegliche Sachmangelhaftung und Rücknahme aus.