Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Edelstahlgriff im Industriemechaniker Look im Selbstbau

sakaltras

Very Active Member
Inspiriert von den Perlenketten meiner Tochter habe ich mir mit demselbem Prinzip einen Griff zusammengeschraubt. Mit meinen bisherigen Edelstahlgriffen bin ich bisher nicht zufrieden. Die sind mir alle zu dick und nicht richtig ausbalanciert.

Hier Mal die ersten Versuche. Keine wirkliche Schönheit geworden, besonders unten am Ende des Griffs ist mir das noch zu wuchtig.

IMG_20230620_213316.jpg
IMG_20230620_213321.jpg
IMG_20230620_213400.jpg


Alles vom Baumarkt für 7€.

Verbesserungsvorschläge sind gerne willkommen.

Sami
 
Ich weiß nicht, ob überhaupt notwendig oder ob du es vielleicht schon gemacht hast, aber evtl. könnte man die Teile noch mit Loctite fixieren. Könnte mir vorstellen, dass sich da ansonsten gerne was "verdreht", wenn man damit beim Rasieren durchs Gesicht wirbelt.
Hatte ich tatsächlich auch vor. Wollte ich mit Zweikomponentenkleber machen. Allerdings gefällt mir das "Design" noch nicht ganz.

Ich überlege gerade, ob ich nicht ein paar Messingschrauben nehmen soll. Farblicher Kontrast könnte gut aussehen.
 
Schickes Industriedesign. Da kommen sofort Ideen für andere Varianten. Man könnte z.B. Pakete aus Unterlegscheiben aus verschiedenen Metallen (Edelstahl poliert und mattschwarz, Kupfer, Messing usw.) einbauen. Vielleicht gibt es auch gerändelte Muttern, die man als Paket auf die Gewindestange schrauben kann. Oder farblich schöne längere Hülsen. Als Endstück würde ich ebenso etwas anderes wählen. Aber die Idee finde ich grundsätzlich interessant und ausbaufähig. :daumenhoch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schickes Industriedesign. Da kommen sofort Ideen für andere Varianten. Man könnte z.B. Pakete aus Unterlegscheiben aus verschiedenen Metallen (Edelstahl poliert und mattschwarz, Kupfer, Messing usw.) einbauen. Vielleicht gibt es auch gerändelte Müttern, die man als Paket auf die Gewindestange schrauben kann. Oder farblich schöne längere Hülsen. Als Endstück würde ich ebenso etwas anderes wählen. Aber die Idee finde ich grundsätzlich interessant und ausbaufähig. :daumenhoch
Das lustige ist, dass man das immer wieder variieren kann, solange das noch nicht fest fixiert ist. Vielleicht schaue ich doch nocj einmal in die Perlenkiste meiner Tochter :)
 
noch ein paar Basteleien


 
Zurück
Oben