Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Suche Empfehlung Rasiermesser-Anfänger

Trader history (0)

GOoutdoors

Member
Hi,
aufgrund sehr empfindlicher Haut mit Rosacea bin ich seit einigen Jahren beim Hobel gelandet. Jetzt versuche ich den Schritt zum Messer weil das angeblich, sofern richtig gemacht, noch reizfreier sein soll.
Leider habe ich nicht die geringste Ahnung worauf ich dabei achten soll.
Aus meinen bisherigen Recherchen schließe ich, dass ich ein Vollhohles brauche. Idealerweise gebraucht und älter. Schön muss es nicht sein, aber dafür jeden 2. Tag rasieren können.

Gibt es Empfehlungen? So ganz ohne wunderschöne Goldeinlagen und Elfenbeingriffe? Gesucht wird ein "daily driver", ein Arbeitstier. Allerdings sanft und dennoch glatt rasierend.
 
Herzlich FDR:)

Ich gehe davon aus, dass du noch gar keine Ausrüstung für die Messerei hast?!

Du wirst bei der Häufigkeit der Nutzung definitiv auch einen Lederabziehriemen brauchen.

Ich habe im MH 2 Startersets bestehend aus Messer, Leder und Finisher. Findest du direkt auf der ersten Seite. Solltest du nicht sofort einen Finisher wollen, kann ich dir für den gleichen Preis einen besseren Abziehriemen und ein passendes Messer anbieten.

Alle Messer kommen mit Liebhaberschärfe. Das ist garantiert! daumenh!

Schau dir das mal an und bei Fragen kannst du mich direkt per PN kontaktieren.

Viele Grüße Marko
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es Empfehlungen? So ganz ohne wunderschöne Goldeinlagen und Elfenbeingriffe? Gesucht wird ein "daily driver", ein Arbeitstier. Allerdings sanft und dennoch glatt rasierend.
was ganz simples, ohne schnickschnack findest du sogar "neu" bei Revisor. Mehr klinge und günstiger wird sehr schwer sein.
Das gibt es dann auch noch in etwas schmaler. Noch etwas schmaler gehts auch noch.

Tante Edit meint, dass der Vorschlag vom guten @BoSs die bessere Alternative ist. So ein alles in einem Paket ist schon was feines & dann auch noch von einem Liebhaber :)
 
Du darfst natürlich gerne ein RM testen...
Allerdings würde ich bei Rosacea eher beim "normalen" Hobel bleiben...
Vorteile wie:
  • geringere Hautreizung und Verletzungsgefahr
  • Variabel durch versch. Klingen
 
Gibt es Empfehlungen?
Ich kann mich hier nur @BoSs, @j0mber und @Murmel anschließen. :daumenhoch
Ich habe genauso wie Du vor knapp einem 1/2 Jahr mit der Messerrasur begonnen.
Das Messer habe ich hier im MH gesucht und dankenswerter Weise und in allen
Belangen dank @Murmel auch gefunden.

Studiere das Forum und die einzelnen Threads zum Thema, hast Du Fragen, stelle
sie in den Threads, es wird garantiert geholfen und geantwortet. In allen Belangen
bist Du hier im Forum bestens aufgehoben.

Gruß
Gregor
 
Warst du Mal beim Hautarzt wegen deiner Rosacea? Je nachdem, was die Ursache ist, kann weniger mehr sein, was Cremes und Co betrifft. Ich habe radikal alle möglichen Cremes und Aftershaves mittlerweile weggelassen. Die Haut fühlt sich nach der Rasur sehr trocken an und spannt, aber dafür sind die Rötungen weg. Tatsächlich kann es sein, dass Rosacea durch zu viel Fett verursacht wird. Wie gesagt, am besten Mal den Hautarzt fragen. Ansonsten kann ich bestätigen, dass ein Rasiermesser hautschonender sein kann, wenn man die Übung hat. Dazu braucht es aber einige Zeit... Bei mir waren es die legendären 100 Rasieren, die absolviert werden mussten, bevor ich behaupten konnte, dass ich mich mit einem Messer rasieren kann.
 
Und wieviel Blut vergossen wurde... :eek:
... Aber "Hautschonender" als mit Hobel kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen... Das widerspricht ja sämtlicher Theorie... Ist der Hobel nicht gerade deswegen erfunden worden... als "Sicherheitsrasierer"...?
 
Und wieviel Blut vergossen wurde... :eek:
... Aber "Hautschonender" als mit Hobel kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen... Das widerspricht ja sämtlicher Theorie... Ist der Hobel nicht gerade deswegen erfunden worden... als "Sicherheitsrasierer"...?
Das geht nun natürlich ein bisschen offtopic…

Der Hobel wurde erfunden als Instrument für jedermann.
Immer eine scharfe Klinge, keine Schärfprobleme, billig.

Genau deswegen wurde er ja auch wieder verlassen: keine proprietären Klingen, sondern nehmen, was passt (und billiger ist).
 
Und wieviel Blut vergossen wurde... :eek:
... Aber "Hautschonender" als mit Hobel kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen... Das widerspricht ja sämtlicher Theorie... Ist der Hobel nicht gerade deswegen erfunden worden... als "Sicherheitsrasierer"...?
Welche Theorie? Gillette hat immer mit "no honing, no stroping" geworben, "no irritation" ist mir als Werbespruch nicht bekannt.
 
Aber dass der Kamm (vor allem der geschlossene) deutlich weniger Irritationen verursachen dürfte , als wenn die Klinge direkt auf der Haut schabt, müsste auch klar sein...
Sonst könnte sich ja jeder völlig unproblematisch mit dem Messer rasieren...

Aber klar - darf ja jeder testen und das tun was ihm angenehmer erscheint...

Ich habe das Thema "Messer" für mich abgehakt... Am Hals unmöglich - im Gesicht machbar, aber zu viel Rasurbrand... Von daher YMMV...
 
Aber dass der Kamm (vor allem der geschlossene) deutlich weniger Irritationen verursachen dürfte , als wenn die Klinge direkt auf der Haut schabt, müsste auch klar sein...
Sonst könnte sich ja jeder völlig unproblematisch mit dem Messer rasieren...

Aber klar - darf ja jeder testen und das tun was ihm angenehmer erscheint...

Ich habe das Thema "Messer" für mich abgehakt... Am Hals unmöglich - im Gesicht machbar, aber zu viel Rasurbrand... Von daher YMMV...


Mein bisher verträglichste und glatte Hobel ist der offene Zahnkamm von Merkur. Mein bester Allrounder.
Die Shavette vertrage ich gut sofern ich mich auf 2 Durchgänge und mur am Hals nacharbeiten beschränke.
Es ist halt der ewige Streit zwischen glatt und verträglich.
 
Aber dass der Kamm (vor allem der geschlossene) deutlich weniger Irritationen verursachen dürfte , als wenn die Klinge direkt auf der Haut schabt, müsste auch klar sein...
Steile These o_O bedeutet also, dass die Klinge beim Hobel nicht auf der Haut schabt??? Hab mal nachgeschaut ... bei meinen Hobeln ist das nicht so. Richtig wäre wohl, dass man mehr Druck ausüben müsste bevor das Blut spritzt weil man den Hobel starker aufdrücken muss als ein Messer... Ansonsten funktioniert meiner Ansicht die Rasur immer nur mit Klinge auf der Haut.

Ein Messer kann deutlich schärfer werden als jede Rasierklinge aus industrieller Fertigung. Du brauchst die Haare dann nur sanft aus dem Gesicht streicheln.

Funktioniert das nicht, dann muss das Messer geschärft werden. :cool:

Viele Grüße Marko
 
Klar- schneiden muss es natürlich möglichst nahe an der Haut... Aber der Kamm hält halt nen gewissen "Sicherheitsabstand" zur Haut ein und strafft sie - Messer ist halt gnadenlos, wenn was nicht passt...
Aber ja - wird OT...
 
Klar- schneiden muss es natürlich möglichst nahe an der Haut...
Meiner bescheidenen Meinung nach, gleitet die Klinge im Hobel oder auch Sicherheitsrasierer
AUF DER HAUT und schneidet so die Barthaare. Anders ist eine glatte (BBS/DFS oder wie auch immer…)
nicht möglich. Es würde immer! ein gewisses Stöppelken über der Haut stehen bleiben. Das ein Bart-
haar hinausgezogen wird, abgeschnitten wird und sich dann wieder in die dunklen Tiefen und Weiten
der Epidermis zurückzieht halte ich für ein Gerücht der Werbung…wenn dies geschieht, ist die Klinge
nicht nur stumpf, sondern gefährlicher als ein Rasiermesser.

Der Sicherheitsrasierer verhindert schlimmeres, deswegen wurde er so getauft, mit dem Messer
übernimmt bzw. muss die andere Hand/Finger das übernehmen, so wegen Haut straffen und so…
Bekommt man das hin und auch Winkel, Seife und alles andere, gibt es keine Cuts, sondern nur
eine erfreuliche und erfolgreiche Rasur.

Das Geheimnis an der Sache hat die Formel: üben, üben, üben,… :daumenhoch
 
Aber der Kamm hält halt nen gewissen "Sicherheitsabstand" zur Haut ein und strafft sie
Also ich straffe meine Haut selber. Meine Hobel machen da gar nix. Ich habe mich mit Hobeln schon schlimmer geschnitten als je mit dem Messer (ok, das mache ich auch nicht so lange). Und wenn ich meine ersten Rasuren mit dem Hobel und die mit dem Messer vergleiche, kann ich auch nicht feststellen, dass das beim Hobel irgendwie sanfter gewesen wäre. Eher im Gegentum. Durch das vorherige Hobeln war ich beim Messer bereits daran gewöhnt, a) vor- und umsichtig zu rasieren und b) auf die Technik zu achten - was ich Beides mit den idiotensicheren Systemies nie musste.
 
Zurück
Oben