Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

[Erledigt] alvaro super stone

Trader history (0)

fitzwilliam

Very Active Member
Liebes Forum,

irgendwann kommt das ja doch auf mich zu. Deshalb ist das nicht eilig. Überhaupt nicht.
Ich habe GBB, in guter Qualität weiß aber nicht um die Tauglichkeit als finisher.
Ich habe Einiges über die graue Fliese gelesen, tja- Warnt mich bitte, wenn die Idee hinkt.
Ach so, die sollte fix- und foxy sein.

Ich habe wohl was Ähnliches gefunden:

Vielen Dank für Eure Mühen!
 
Ich habe wohl was Ähnliches gefunden:
Ähnlich aber auch nur dadurch, das es auch ein Schiefer ist. ;) Der Grey Slate liegt dann doch eher um die 15k Körnung und taugt allemal als Finisher, wovon der in deinem Link mit 5-6k weit entfernt ist.

Ein Blick in die etwas älteren Angebote hätte dir vielleicht eine Suchanfrage erspart:

 
@fitzwilliam
Oder du bestellst gleich die ganze Platte.
Dazu sende ich dir eine PN
Einfacher ist es natürlich wenn man ein Stück fertig geschnitten bekommt, auf einer 27 x 27 Platte lässt sich doch nicht so einfach arbeiten
 
Hallo @Alvaro, der Plattner himself! Danke!

Das Problem ist dass ich Körperbehindert bin
und nicht mehr so gut werkeln kann. Deshalb sollte
das gute Stück schon fertig sein

Ich glaube auch dass ich nicht das Werkzeug dazu habe!

Christoph:)
 
Ich glaube auch dass ich nicht das Werkzeug dazu habe!
Dann schick doch einfach @Polomo eine Nachricht. Den Link zu seinem Angebot im MH hat dir ja Nightdivers schon gepostet. Nimm einen fertig geplanten in 25-30cm x 7cm und gut.
 
Vielen Dank!
Sagt mal, hat schon mal jemand versucht die „grey slate" mit einem Glasschneider zu schneiden?o_O
Bei manchen Fliesen habe ich das schon gemacht, hm!
 
Liebes Forum! Ich habe noch eine Frage und möchte keinen thread dafür eröffnen.

Ich nehme zum Klingenpolieren Gundel- Putz (Tube). Dieser schwarze Abrieb, der
ensteht, was ist das genau? Weil in dem Mittel keine Schleifpartikel sind-
Ganz lieben Dank für Eure Gedanken dazu!:)

Schnitzmesser, Mora- Messer, Küchenmesser usw..
Ach so, ich mache das auf diesem Stein:

Christoph
 
grey slate" mit einem Glasschneider
Die Bruchkante wird dir nicht gefallen

Schiefer ist in dünnen Schichten aufgebaut, selbst ein paar Millimeter nicht sauber durchschnitten, sorgen im schlimmsten fall dafür das eine komplette Schicht wegbricht und das unsauber . Bei der Planschleiferrei würdest du fluchen ohne Ende

Was für hartgebrannte Keramikfliesen funktioniert, kann Gift für Natursteine sein ;)

Weil in dem Mittel keine Schleifpartikel

Inhaltsstoffe Poliererde, natürliche Seifen, Wasser, anionische Tenside, Glyzerin, pflanzliche Fette, pflegende Öle und Duftstoffe

Poliererde wiederum ist entweder

Wiener Kalk

etwa 75% gemahlenem Quarz

oder Tonerde

Aluminiumoxid

etwa Mohs-Härte 9

somit beides sehr harte Schleif oder Poliermittel (je nach Korngröße )
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek:, ganz lieben Dank. „Wiener Kalk", habe ich zum ersten Mal gehört.
Wenn du jetzt den Stein gefunden hast, kannst du dann bitte hier deine suche schließen?

Für Steine, Poliermittel und diesbezügliche Fragen, haben wir andere Stränge, die man dann auch wieder findet. Hier ist den denkbar ungeeignetste Ort dafür. Danke
 
Zurück
Oben