Sahra
Very Active Member
Über den festen Rasierschaum von Balea habe ich bereits berichtet. Leider ist mir das, was seit Ende Juli von ihm übrig ist, vorgestern ins Klo gefallen. Als ob ich während der letzten Zeit nicht genug Ärger im Badezimmer gehabt hätte.
Ich habe mir vorgenommen, diesmal ein anderes Produkt zu probieren, das als "fester Rasierschaum" angeboten wird und habe mich für den von Foamie entschieden. Er ist ähnlich formuliert wie der von Balea: Isethionate für den Schaum und reichlich Fett für gute Gleitfähigkeit. Dieses besteht hier aus nicht näher definiertem gehärteten pflanzlichen Fett, Rizinus- und Acovacokernöl sowie Kakaobutter.
Der Geruch gefällt mir um einiges besser als der von dem Produkt von Balea -- eher leicht herb und frisch. Weder süß noch maskulin.
Das Produkt wird as "für empfindliche Haut" empfohlen, wie so ziemlich alle Körperpflegeprodukte. Mir ist noch keins untergekommen, das speziell für "Haut wie Sohlenleder" oder "Haut, die auf gar nichts empfindlich reagiert" empfohlen worden wäre. Trotz allem funktioniert er bei mir gut.
Feste Kosmetik, die als "fester Rasierschaum" und nicht als Rasierseife angeboten wird, ist dazu gedacht, direkt auf die Körperstelle, die man rasieren will, gerieben zu werden. So kann tatsächlich ein Schaum erzeugt werden, mit dem man sich rasieren kann. Ein Aufschäumen mit dem Pinsel -- habe ich mit dem Schaum von Balea versucht -- bringt keine Verbesserung.
Ich habe mir vorgenommen, diesmal ein anderes Produkt zu probieren, das als "fester Rasierschaum" angeboten wird und habe mich für den von Foamie entschieden. Er ist ähnlich formuliert wie der von Balea: Isethionate für den Schaum und reichlich Fett für gute Gleitfähigkeit. Dieses besteht hier aus nicht näher definiertem gehärteten pflanzlichen Fett, Rizinus- und Acovacokernöl sowie Kakaobutter.
Der Geruch gefällt mir um einiges besser als der von dem Produkt von Balea -- eher leicht herb und frisch. Weder süß noch maskulin.
Das Produkt wird as "für empfindliche Haut" empfohlen, wie so ziemlich alle Körperpflegeprodukte. Mir ist noch keins untergekommen, das speziell für "Haut wie Sohlenleder" oder "Haut, die auf gar nichts empfindlich reagiert" empfohlen worden wäre. Trotz allem funktioniert er bei mir gut.
Feste Kosmetik, die als "fester Rasierschaum" und nicht als Rasierseife angeboten wird, ist dazu gedacht, direkt auf die Körperstelle, die man rasieren will, gerieben zu werden. So kann tatsächlich ein Schaum erzeugt werden, mit dem man sich rasieren kann. Ein Aufschäumen mit dem Pinsel -- habe ich mit dem Schaum von Balea versucht -- bringt keine Verbesserung.