Hobeler
Very Active Member
Bei dem Floid Sandolor handelt es sich um ein Gel, welches vor der Rasur auf die feuchte Haut aufgetragen wird.
Produziert wurde es von der Firma Colomer Italy S.p.A. in Bologna.
Wurde?! Ja...leider. Seit (meines Wissens nach) 2012, 2013 oder 2014 wird dieses fabelhafte Produkt nicht mehr produziert.
Die Konsistenz ist wie schon geschrieben, Gel-förmig und hat eine grünliche Farbe. Eine erbsengroße Menge reicht völlig aus. Ein sehr ergiebiges Produkt. Nach dem Auftragen gut in die Haut einmassieren und kurz einwirken lassen. Die Barthaare werden sehr sehr gut eingeweicht und auch die anschließende Rasur wird sanfter und angenehmer. Der Duft ist sehr schwer zu beschreiben, Lavendel riecht man aber in jedem Fall raus.
Ein "direkter" oder "indirekter" Nachfolger ist mittlerweile auch da. Soll angeblich nach der alten Rezeptur hergestellt worden sein, was ich allerdings anzweifele, da die neuen Inhaltsstoffe von der alten Rezeptur abweichen. Das neue Produkt heißt "Furbo Sansdolor", ist in Italien im Vintage Club zu erwerben, wobei der Vertrieb noch ausgeweitet werden soll.
Die Versandkosten nach Deutschland in Höhe von 22€ schrecken jedoch eher ab.
Hier nun noch ein Bild des Floid Sandolor.

Produziert wurde es von der Firma Colomer Italy S.p.A. in Bologna.
Wurde?! Ja...leider. Seit (meines Wissens nach) 2012, 2013 oder 2014 wird dieses fabelhafte Produkt nicht mehr produziert.
Die Konsistenz ist wie schon geschrieben, Gel-förmig und hat eine grünliche Farbe. Eine erbsengroße Menge reicht völlig aus. Ein sehr ergiebiges Produkt. Nach dem Auftragen gut in die Haut einmassieren und kurz einwirken lassen. Die Barthaare werden sehr sehr gut eingeweicht und auch die anschließende Rasur wird sanfter und angenehmer. Der Duft ist sehr schwer zu beschreiben, Lavendel riecht man aber in jedem Fall raus.
Ein "direkter" oder "indirekter" Nachfolger ist mittlerweile auch da. Soll angeblich nach der alten Rezeptur hergestellt worden sein, was ich allerdings anzweifele, da die neuen Inhaltsstoffe von der alten Rezeptur abweichen. Das neue Produkt heißt "Furbo Sansdolor", ist in Italien im Vintage Club zu erwerben, wobei der Vertrieb noch ausgeweitet werden soll.
Die Versandkosten nach Deutschland in Höhe von 22€ schrecken jedoch eher ab.
Hier nun noch ein Bild des Floid Sandolor.
