Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Gillette 7o'clock super platinum

maranatha

FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Diese Gillette nimmt für mich seit einiger Zeit eine Sonderstellung ein in der Klingenwelt. Empfohlen damals von unserem Freund "Herne", habe ich das Testen aus unerfindlichen Gründen immer verschoben. Als es dann endlich so weit war, hat sie sich im Anschluß zur Lieblingsklinge im Progress gemausert.

Die Gillette 7o'clock super platinum (die schwarze) wird nicht wie ihre Kolleginnen in Russland sondern in Indien hergestellt, was aber ja im Grunde nichts über die Qualität aussagt. Auch liefert sie in allen anderen Hobeln, in denen ich sie versuchte keine aussergewöhnlich bessere Vorstellung ab, als alle meine anderen Klingenfavoriten (Feather, GSB, ASP, ASS, Personna). Sie ist an sich eine gutmütige , nicht superscharfe Klinge (im Vergleich zur Feather), die unspektakulär ein sehr gutes und hautfreundliches Ergebnis abliefert. Gute Alltagsklinge, aber normalerweise nichts, was einen in positive Aufregung versetzen würde.

Aber im Progress, da schlägt sie mir alle anderen. Der Progress ist ja nun ebenfalls gutmütig und ich erlebe ihn als sehr klingentolerant. Insofern kommen viele in Ihm in Frage. Die Inderin ist aber hier nicht nur unter den Besten, sondern sie liefert zusätzlich den besten Sound. Ja, richtig gehört, sie klingt am besten. Und wenn ich wählen kann zwischen verschiedenen sehr guten Klingen im Progress, dann nehme ich die, die dieses Zusatztüpfelchen auch noch bietet.

Gute Standzeit von 6 - 10 gleichbleibend guten Rasuren sind immer drin, was für mich in Ordnung ist. Da liegt sie im Mittelfeld für mich.

Eine Klinge, die für den Progress immer im Haus sein muss. :D
 

maranatha

FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Das wäre dann der nächste Hobel, in dem sie spitze läuft.
Ich habe sie in allen meinen anderen (so viele sind das aber nicht, schon gar nicht die, die in Gebrauch sind) für, sagen wir mal , normal befunden. Leider auch im demnächst ankommenden Rex Ambassador.
Aber in ihm wird sie dann noch einmal gesondert und intensiver getestet werden. :D
 

DDP

Very Active Member
Ich werde sie kommende Woche mal im Merkur 34c testen. Eigentlich ja ein Allesfresser ;)
 

Rasierwasser

FdR-Pate
In der Tat, die schwarze 7 o'clock ist eine Superklinge und gehört zu meinen top ten.
Allerdings ist sie auch ein ganzes Stück teurer als andere. Bei den ohnehin tiefen Preisen von DE-Rasierklingen spielt das zwar keine wirklich grosse Rolle. Dann kommt es ja auch darauf an, wie oft man sie benützt.
 

Herne

Wo ist mein Engelchen-Emoji?
Teuer ist immer relativ. Verglichen mit Astras oder Derbys ... natürlich. Hierzulande ist sie halt 'nix von der Stange' und schon von daher etwas teurer.
Aber ich war vorhin bei Manufactum, da wollen sie für ein 10er Päckchen Feather 8,20€! :Eek
Ich würde sagen, das nenne ich teuer. :D

Da ich ja nicht ganz unschuldig bin an diesem Thread (siehe Anfang), bin ich im Nachhinein froh, daß ich vor vielen Jahren mal ein Päckchen aus reiner Neugier in England besorgt habe. Dort sind sie natürlich verbreiteter als hier.

Diese Sonderstellung im Progress, wo sie für mich von Anfang an einfach in einer anderen Liga gespielt hat, kenne ich so von keiner anderen Hobel-Klingen-Kombi. Zwar fand ich sie in anderen Hobeln auch OK, meist aber auch nicht mehr.

Übrigens, neuerdings sind die schwarzen ja nicht mehr schwarz, sondern man sieht immer häufiger so eine bläuliche Variante.
Hat die schon mal jemand gehabt und kann direkt vergleichen?
 

dirk

Gründer FdR
Admin

Herne

Wo ist mein Engelchen-Emoji?
Bin etwas irritiert: Habe eben mal nachgeschaut, das Angebot bei Ebay ist ja im Moment völlig ausgedünnt. Was ist denn da los?

Der Händler bei dem ich sie das letzte Mal bestellt hatte (und ich glaube maranatha auch), verkauft scheinbar gar nichts mehr. Da wird doch nicht auch diese komische Ebay-Blockadepolitik um sich greifen wie bei unseren chinesischen Pinselfreunden ... ?

Letztes Jahr gab es noch etliche Angebote aus Indien, jetzt von den schwarzen fast gar keines mehr bzw. nur zu absurd hohen Preisen.
Leichte Panik macht sich breit ... o_O
 

Herne

Wo ist mein Engelchen-Emoji?

Nun gut, 'normalerweise' ist natürlich schwierig bei Klingen, die man über ausländische Buchten in fremden Währungen aus anderen Kontinenten bezieht. Da gibt es keinen Standardpreis. Ich habe beim letzten mal ca. 8 Euro für 42 Klingen bezahlt (die schwarzen waren meist 7er-Päckchen:wink)

Und wir sprachen hier bisher eigentlich von den schwarzen. Was Du da jetzt bestellt hast, sind ja laut Elbe bzw. seinem Link schlicht andere Klingen (laut B&B gleich GSB)

Hier nochmal zum besseren Verständnis Elbe's Beitrag aus dem anderen Thread:
 
Zuletzt bearbeitet:

dirk

Gründer FdR
Admin

Herne

Wo ist mein Engelchen-Emoji?
Ach Leute, ich bemühe mich im Normalfall bekanntlich schon, meine Aussagen recht präzise zu formulieren. Und ich schrieb, daß die schwarzen 'meist' 7er Päckchen waren, nicht ausschließlich! 5er Päckchen gibt es auch, nur haben in den letzten Jahren fast alle Händler aus Indien immer diese '5+2' Version angeboten. Bei einer Bestellung von 50 Stück können es ja auch kaum 7er Päckchen sein ... :D

Dirk, da kannst Du jetzt ruminterprätieren wie Du magst, von wegen eher 'schwarz-blau als blau', eher mitteldunkelgraublau als ... :D
Glaub uns doch einfach - deine Bilder zeigen beim besten Willen einfach nicht diese 'schwarzen', von denen Maranatha und wir anderen sprechen, sondern andere Klingen. ;)
 
Oben