Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Gillette Dispenser grau/silber Kuststoff wiederbefüllen?

MikeB

Very Active Member
Kurz und knackig, ist es möglich einen Gillette Dispenser aus Kuststoff, die Farbe istn je nach Sichtweise grau oder silbern, wieder mit neuen Klingen zu befüllen ohne dass diese naher Schrott sind?
 
Bei solchen vintage Dispensern entnehme ich oft ein oder zwei Klingen, um das Produktionsdatum zu kontrollieren.
Man kann die Klingen dann auch wieder reinschieben. Ist etwas hakelig, aber wenn du sie von der Fensterseite aus mit dem Fingernagel etwas anhebst, kommst du über die Ecken und Kanten hinüber.

Deine Frage, ob die Schneiden das unbeschadet überstehen, kann ich dir nicht beantworten. Einfach mal mit aktuellen Klingen selber testen.

Ob man solch einen Dispenser auch auseinander nehmen kann, um die Klingen vorsichtig von oben reinzulegen, wäre sicherlich auch interessant Zu testen. Habe ich aber noch nicht ausprobiert.
 
Es funktioniert und es gibt auch Videos dazu. Einen Link habe ich gerade nicht griffbereit, aber man kann die Dispenser vorsichtig (ich glaube, sie sind unten eingehakt) aufhebeln und dann, immer versetzt, neue Klingen einlegen. Du solltest aber darauf achten, dass es Klingen ohne Klebepunkte sind, sonst gibt's Probleme beim rausschieben.
 
Ja, hast Recht. Die von @METRO bevorzugte Methode ich wohl schonender. Das alte Plastik beim Dispenser ist garantiert sehr mürbe und wird schnell brechen. Dann vielleich lieber die Öffnung ein wenig ausweiten eventuell mit einem Cuttermesser.
 
Hallo zusammen.

zu beachten ist, dass die Metall-Dispenser direkt oben am Bodenteil eine kleine Kante haben, mit der das Deckelteil verklemmt wird. Dieses kann man sehr leicht aushebeln, wie in den Videos gezeigt.

Ich habe das mal bei einem Plastik-Dispenser überprüft und dort ist es ganz leicht anders gewesen, was das Aufhebeln allerdings etwas erschwert hatte. Man muss hier also mehr „Mut“ bzw. Kraft aufbringen. Allerdings, um keine Macken im Plastik zu bekommen, habe ich kein Werkzeug benutzt.

Zum Einsatz kam eine Plastik-Dispenser mit Gillette Blue Blades Rasierklingen (noch NOS, Betonung liegt auf „noch“ ;) ).
Hier gibt es nur den Deckel und den Boden, die mit einander verklickt sind.

IMG_3283.jpeg

IMG_3274.jpeg


In diese Naht zwischen Deckel und Boden bin ich mit dem Fingernagel gegangen und habe ihn die Naht entlang gezogen. Kurz vor der Mitte waren die Teile erst ineinander geklickt. Das Bodenteil habe ich gleichzeitig etwas hochgezogen.

IMG_3275.jpeg

IMG_3276.jpeg


Dann konnte ich den Boden ganz herausheben.

IMG_3277.jpeg


Die lange Nut und Feder ist hier gut zu erkennen.

IMG_3280.jpeg


Und hier einmal die übereinander liegenden Klingen.

IMG_3278.jpeg
 
Wenn bei den grau/silbernen die hier gemeint sind, sind die Cover aus Metall, und der Body aus Kunststoff, sollten damit gut aufzuhebeln sein.
Hab selber noch einige Originalklingen drin, musste es daher noch nicht testen.
IMG_20230826_134358.jpg
IMG_20230826_134404.jpg
 
Bei mir handelt es sich um ein grau/silbernes Gehäuse, allerdings komplett aus Plasik. Machart genau wie die blaue von Metro gezeigte Ausführung. Mal schauen.

Nachtrag: Geschafft, das Teil ist geöffnet. Gehe mal schnell Klingen (ohne Klebepunkte :) )holen zum laden. Danke euch. Alleine hätte ich mich nicht getraut....
 
Zuletzt bearbeitet:
@MikeB

Hast du das gleiche Nut und Feder System gehabt, wie auf meinem Foto oben?
Wäre interessant zu wissen, ob dies die Standard-Bauweise von Gillette für Plastik-Dispenser war.
 
Ja genau, der Unterschied ist mein Dispenser ist grau/silber. Aber die Bauweise ist wie bei deinem blauen.

Nur was mache ich jetzt rein, Gillette Klingen habe ich leider keine im Fundus. Wilkinson vielleicht, die anderen haben wohl alle Klebepunkte, Russen, Tschechen, Japs...

Bestellen kommt im Moment nicht so gut, vor ein paar Wochen, ich berichtete darüber, habe ich bei unserem Netto ohne Wauwau den Rest Wilkinson Klingen aufgekauft. Und das, obwohl ich mich bevorzugt mit dem Messer rasiere. Irgendwann kommen Fragen, unangenehme Fragen, ihr wisst schon.
 
Zurück
Oben