Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Herold -XXL

antonio77

Active Member
Hallo, liebe Forumleute.
ich habe mir vor kurzem mir ein Messer gebraucht gekauft. Mit in Packet gab es auch einen Riemen. Der ist nicht behandelt und fühlt sich ziemlich steif an. Würden Sie mir empfehlen den Riemen mit dieser Paste zu behandeln- so wie der Hersteller es empfiehlt. Die Bilder von beiden sind hier.
Gruß.

CE054ABC-2627-474B-AEBD-011185C0A7B4.jpeg
E02BEFBA-76FD-40BA-A764-31B459104561.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diesen Riemen nicht ,aber die Rückseite vieler Lederriemen ist naturgemäß etwas rauer und eignet sich hervorragend für einen Vorabzug.
 
Ich habe diesen Riemen nicht ,aber die Rückseite vieler Lederriemen ist naturgemäß etwas rauer und eignet sich hervorragend für einen Vorabzug.

veto, bei dem auf keinen Fall. Wenn der nicht geändert wurde und die dunklere Seite immer noch so aussieht, wie eine Vernarbte coutchgarnitur ist diese Seite vollkommen ungeeignet Für jeden Abzug. Leider nimmt die auch von der Rückseite kein Fett auf, um den Riemen von der Seite weicher zu machen..
 
Ich hatte die schmalere Version vom Herold, und die Rückseite würde ich auch nicht benutzen.
Nach der Behandlung mit dem Fett wurde er etwas geschmeidiger, was mir persönlich besser gefiel. Am Besten aber fand ich ihn, nachdem ich ihn von der Rückseite her mit Ballistol behandelt hatte.
Über dieses Thema hatte ich auch schon öfter Diskussionen im GRF gelesen, es scheint auch eine Art Glaubensfrage zu sein ;)
Nur mein persönlicher Eindruck...
 
Die Rückseite dieses Riemens ist aus relativ hartem Spaltleder. Dadurch wirkt das gesamte Leder hart. Es wird auch nicht so weich wie andere Abziehriemen.
Ich empfehle das regelmässige Walken mit der Hand oder besser noch mit Druck des Unterarms (also hängend, als ob ein Messer geledert wird....nur eben mit dem Unterarm) vor jeder Rasur bzw. vor jedem Ledern des Messers.

Gruss
Elias
 
@ maki72: Das Öl dringt bei diesem Leder leider nicht von der Rückseite nach vorne, da das Spaltleder aufgrund der Beschichtung nicht permeabel, also durchlässig ist. Bei anderen Ledern geht das definitiv.
Viele Grüsse
Elias
 
Vor dem Abziehen wurde, meiner Erinnerung nach, ampfohlen das Leder mit dem vorher mit der Hand abgestreiften Stirnschweiß zu besteichen :)
Eben noch eingefallen :D

@Elias
Dann unterscheidet der gezeigte Riemen sich hier von meinem Herold. Bei dem hat das sehr ordentlich funktioniert.
 
@maki72: Ja, dein Riemen ist der schmalere. Bei diesem hier (xxl) mit einer Breite von 8cm ist die Beschaffenheit des Rückens anders konstruiert, damit das Leder insgesamt stabiler wird und im Laufe der Zeit nicht „bauchig“ wird.
Gruss
Elias
 
Vor dem Abziehen wurde, meiner Erinnerung nach, ampfohlen das Leder mit dem vorher mit der Hand abgestreiften Stirnschweiß zu besteichen :)
Eben noch eingefallen :D

ja, was der liebe Harryköln so alles erzählte. Aber es ging dabei um die „Erhaltungspflege“ (und da kann man das so machen) und nicht das Einwalken einen harten neuen Riemens. Dieser Herold muss erst mal eingearbeitet werden ohne Fett, sonst wird der auf Dauer „klebrig“. Aber jeder wie er mag..
 
Nun es scheint eben eine Art Glaubensfrage zu sein.
Meiner klebte nun nicht, aber es kommt sicher auch sehr auf die Menge des Öls an, das verwendet wird. Und ihn zu waken um ihn mit einer geringen Menge Öl trotzdem zu "tränken" muss natürlich auch erwähnt werden.
 
Maki, deine Vorgehensweise war absolut richtig. Gerade weil du das Öl von hinten aufgetragen hast und nicht von vorne (da würden tatsächlich, wie Hellas geschrieben hat, die Fasern verkleben. Das Öl konnte von hinten nach vorne wandern und sich an den Fasern auf der Vorderseite hochsaugen. Nur bei dem xxl-Riemen ist das Auftragen von hinten nicht zielführend, weil das Öl nicht auf die vordere Seite dringt, sondern ewig auf dem Spaltleder bleibt.
Gruss
Elias
 
Zurück
Oben