Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Historische Rasierpinsel und Klassiker

Michl

Member
Hallo!

Mich würde mal interessieren ob es schon irgendwo eine Sammlung von historischen Pinseln und Klassikern gibt. Hier im Forum oder anderswo. Speziell Pinsel aus der Vorkriegszeit würden mich interessieren - also ca. 1900 - 1940. So ungefähr.

Oder hat jemand von Euch besonders schöne, edle, oder auch einfach gute Standardpinsel aus der Zeit?
 
Interessantes Thema.
Ich denke die meisten Pinsel werden die Zeit nicht überlebt haben.
Ich habe aber einen der definitiv vor dem 2WW gefertigt wurde und offensichtlich NOS ist.
Leider ist der aber auch beschädigt da eine Hälfte des Knotens fehlt, scheinbar hat die Verklebung nicht gehalten.
 
Auf den Flohmärkten finde ich zwar regelmäßig Hobel und Messer aller Zeitperioden, aber Riemen (Stoß-, Schraubspann- und Werkstattriemen) sind es schon deutlich weniger. Bei Steinen sieht es in meiner Umgebung noch schlechter aus und an alte Pinsel kann ich mich nicht wirklich erinnern. Vielleicht waren da mal zwei oder drei über die Jahre verteilt.

Ich vermute(!), Pinsel werden bei Haushaltsauflösungen wegen der Hygieneproblematik von den Entrümplern weggeworfen und falls doch mal was auf einem Stand landet, wird sich nur schwer ein Interressent finden, es sei denn, das Ding ist unbenutzt NOS in Originalverpackung.
 
@Alvaro Interessant! Kannst Du mal ein Foto davon zeigen?

Ja - vermutlich sind die meisten im Müll gelandet. Gibt´s nicht irgendwo ein Museum zu dem Thema? Interessant wären auch Abbildungen in alten katalogen oder ähnliches. Vielleicht hat / weiß da jemand was...
 
Ja - vermutlich sind die meisten im Müll gelandet.
Vom normalen, alltäglichen Standpunkt aus ja auch völlig zurecht.
Die meisten sahen nach mehrjährigem Gebrauch meist nicht nur unappetitlich aus, sondern von ihrem Hauptbestandteil war oft bereits kaum noch was vorhanden.

Bei manchen auf Ebay angebotenen 'seltenen Vintage Rasierpinseln' stehen da gefühlt oft gerade mal noch 10 Haare auf dem Griff.
Und auch wenn ich an die runtergewirtschafteten günstigen Sauborsten oder Dachse meines Vaters denke, waren nach ein paar Jahren hartem, täglichen Einsatz bei mittelmäßiger Pflege auch oft nur noch 3 oder 4 vereinzelte Büschel vom Knoten übrig. Dann ging Muttern wieder los einen neuen zu besorgen.

Wer denkt denn auch schon daran, daß so ein unansehnliches und unhygienisches Teil 50 oder 100 Jahre später vielleicht für ein paar Vollfreaks wie uns interessant sein könnte? :lol
 
Zurück
Oben