Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

James Johnson ,Sheffield

jazzmaster

Active Member
JOHNSON,JAMES
FitzwilliamStreet, Sheffield
1818-1853

IMG_1194.JPG
IMG_1203.JPG
IMG_1200.JPG
IMG_1190.JPG
 
Hier ein "James Johnson AST . Steel" (den Rest kann man nicht entziffern, AST Steel :confused)
Das Klinge hat zwar im vorderen Bereich schon "verschliff" (sehr gut für die Nasenlöcher:cool:)
aber sonst keinen nennenswerten Rostbefall (muss noch auf die Steine).
Aufgrund des Hohlschiffes bin ich mir nicht sicher, ob dieses Messer in den oben genannte Zeitraum passt.
Vielleicht weiß ja von euch einer, wann in England das "Hohlschleifen" begann.
Bein3.jpg

J4.jpg

J2.jpg

J1.jpg

J3.jpg

J8.jpg

J7.jpg

Die Schalen aus Bein sind bei diesem Messer extrem dünn ausgearbeitet ("Hut ab", der damals vernietet hat),
hier ein Vergleich mit einem anderen Messer mit Schalen aus Bein
S1.jpg

Gruß Brille
 
ast Steel heißer wohl Cast Steel
Da das Messer Bleikeil hat würde ich es so um 1850 Rum schätzen bis 1870
Die Frage ist ob da schon mal nachgeholt wurde
 
Danke Fynn.
"Die Frage ist ob da schon mal nachgeholt wurde" auf die Idee bin ich noch garn nicht gekommen,
wird vermutlich so sein :mad:.
 
Danke Fynn.
"Die Frage ist ob da schon mal nachgeholt wurde" auf die Idee bin ich noch garn nicht gekommen,
wird vermutlich so sein :mad:.
Nicht ärgern. Das nachträglich Hohlschleifen wurde mit Durchsetzung des Hohlschliffs bei vielen alten derben Messern gemacht, weil der Hohlschliff ja die "zartere" Rasur versprach. So falsch ist das ja auch nicht und die "Mode" nach derben Messern kam ja auch erst wieder mit den Rasurforen. Also. Glückwunsch zu dieser Rarität. Wer kann schon von sich behaupten er habe ein hohles Cast Steel im Bestanddaumenh!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben