Drechsler
Active Member
Hallo,
nachdem ich in meiner Vorstellung ja schon angekündigt hatte, dass ich gerne, mit der Hilfe eines befreundeten Schmieds, ein Kamisori schmieden, schleifen etc. möchte, habe ich den Film mal meinem Freund geschickt. Er hat ihn sich angeschaut und meinte, dass der Herstellung nichts im Weg steht.
Ich könnte das Messer ganz klassisch mit dem Kohlenstoffstahl nur für die eine Seite (Ura, richtig?) schmieden. Oder komplett aus Kohlenstoffstahl. Oder als Damast. Ein Damst Küchenmesser (Santoku) habe ich schon bei meinem Freund geschmiedet.
Was würdet ihr an Material wählen? Tamhagane steht nicht zur Wahl.
Schöne Grüße
Michael
nachdem ich in meiner Vorstellung ja schon angekündigt hatte, dass ich gerne, mit der Hilfe eines befreundeten Schmieds, ein Kamisori schmieden, schleifen etc. möchte, habe ich den Film mal meinem Freund geschickt. Er hat ihn sich angeschaut und meinte, dass der Herstellung nichts im Weg steht.
Ich könnte das Messer ganz klassisch mit dem Kohlenstoffstahl nur für die eine Seite (Ura, richtig?) schmieden. Oder komplett aus Kohlenstoffstahl. Oder als Damast. Ein Damst Küchenmesser (Santoku) habe ich schon bei meinem Freund geschmiedet.
Was würdet ihr an Material wählen? Tamhagane steht nicht zur Wahl.
Schöne Grüße
Michael