Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Kamisori selbst herstellen

Drechsler

Active Member
Hallo,

nachdem ich in meiner Vorstellung ja schon angekündigt hatte, dass ich gerne, mit der Hilfe eines befreundeten Schmieds, ein Kamisori schmieden, schleifen etc. möchte, habe ich den Film mal meinem Freund geschickt. Er hat ihn sich angeschaut und meinte, dass der Herstellung nichts im Weg steht.

Ich könnte das Messer ganz klassisch mit dem Kohlenstoffstahl nur für die eine Seite (Ura, richtig?) schmieden. Oder komplett aus Kohlenstoffstahl. Oder als Damast. Ein Damst Küchenmesser (Santoku) habe ich schon bei meinem Freund geschmiedet.

Was würdet ihr an Material wählen? Tamhagane steht nicht zur Wahl.

Schöne Grüße
Michael
 
Für die Schneidlage einen niedrig legierten feinkörnigen Stah. Silberstahl, O1, Kugellagerstahl, Shiro (weiß) oder Aogami (blau)
Für den Griff/Omote wird meist weiches Eisen verwendet. Ggf auch rostträgen Stahl, weiß aber nicht, ob die sich gut feuerverschweißen lassen.
 
Danke für die Info.

Ich glaube, ich habe meine Frage nicht ganz richtig gestellt.

Wenn ihr die Wahl hättet, würdet ihr das Kamisori
1. klassisch, sprich Griff/Omoto wechen Stahl, Ura wie oben beschrieben
2. komplett aus einem Material, wie oben beschrieben
3. Damast
wählen?
 
Zurück
Oben