Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Kann mir jemand was gegen Pickel empfehlen?

19Daniel92

Active Member
Liebes Forum :)
Seit ich vor einigen Tagen angefangen habe mich täglich nass zu rasieren mit einem Hobel bekomme ich echt fiese Pickel obwohl ich immer sehr behutsam bin und auf alles achte.
Hobel ist ein Rockwell 6S
Klinge versuche ich gerade unterschiedliche aber die Feather auf mittlerer Platte kommt ganz gut wie ich finde.
Rasierseife ist die Emperor und als ASB habe ich das Proraso Azur Lime.
Rasiere eigentlich immer zwei Durchgänge mit dem Strich, noch nicht mal dagegen (außer heute habe ich mal quer zum Strich getestet.)
Was würdet ihr mir empfehlen?
Vielen lieben Dank
Liebste Grüße
 
Hast du die Seife und AS auch vorher schon benutzt?
Wenn nicht, dann fang mal damit an sie einzeln auszutauschen.
Eins nach dem anderen, damit du weißt woran es gelegen hat.
Du könntest auf einen der Inhaltsstoffe reagieren.
 
Hast du die Seife und AS auch vorher schon benutzt?
Wenn nicht, dann fang mal damit an sie einzeln auszutauschen.
Eins nach dem anderen, damit du weißt woran es gelegen hat.
Du könntest auf einen der Inhaltsstoffe reagieren.
Ich hatte zuerst die Azur Lime Rasiercreme von Proraso aber mit dem selben Ergebnis.
Die Tage kommt das AS von Emperor, vielleicht hilft das ja?
Ansonsten gibt es irgendeine Anti-Pickel Creme oder so?
Dachte schon an Cortisonsalbe?
 
Cortison würde ich Dir nicht empfehlen, das beruhigt zwar kurzfristig bei Entzündungsreaktionen, führt aber mittelfristig zu einem Gewöhnungseffekt, so dass es ohne nur noch schlimmer wird. "Richtige" Cortisonpräparate sind nicht ohne Grund verschreibungspflichtig.
Hm okay und was würdest du stattdessen empfehlen?
 
Meine Empfehlung ist wie vorher.
Suche erst mal nach der Ursache in der Hard- oder Software und nicht nach einer Creme um sie zu übertünchen
Hol dir z.B. mal Produkte für empfindliche Haut. Wie z.B. die weiße Proraso-Serie oder auch etwas aus der heimischen Drogeriekette
und einen Klingensampler oder zumindest zwe/drei weitere anerkannt gute Sorten.
 
Meine Empfehlung ist wie vorher.
Suche erst mal nach der Ursache in der Hard- oder Software und nicht nach einer Creme um sie zu übertünchen
Hol dir z.B. mal Produkte für empfindliche Haut. Wie z.B. die weiße Proraso-Serie oder auch etwas aus der heimischen Drogeriekette
Hm okay danke.
Habe auch das Gefühl, dass das Proraso ASB die Haut sehr fettet und und etwas davon auf der Haut überbleibt, kann das auch daran liegen?
 
Hm okay und was würdest du stattdessen empfehlen?
Tatsächlich erst mal das Experimentieren mit verschiedenen Kombis wie schon von @tcj empfohlen. Und üben... sogar ein 6s kann Spuren hinterlassen, wenn man mit zu viel Druck arbeitet oder ihn im falschen Winkel führt. Und das ASB-Zeug ist auch nicht immer das Gelbe vom Ei, da steckt auch viel Marketing dahinter. Wie wär's stattdessen mal mit einer Sensitive Gesichtscreme aus der Herrenabteilung von Rossmann/dm und Konsorten?
 
Aber tausche nicht drölf Bestandteile der Rasur gleichzeitig.
Dann erfährst du nie, woran es exakt lag oder handelst dir gleich neue Probleme ein.
 
Bei der weißen Proraso höre ich hier jetzt nicht zum ersten Mal, dass sie zu Irritationen führen kann.
Wenn du wirklich wissen willst, was los ist, dann strukturiert austauschen und testen. Sonst wird dir das später immer wieder passieren.
 
Um kleinere Verletzungen und Entzündungen dieser Art zu behandeln, hilft bei mir eine Zink-Wundsalbe sehr. Allerdings sollte, wie andere bereits geschrieben haben, die Ursache geklärt werden.

Bei mir waren es z.B. die Rasierklingen. Mit Astra, Derby oder Feather sehe ich einen Tag später immer was unschönes auf der Haut. Die einzigen Klingen, die für mich bisher konsistent funktioniert haben sind die Personna Platinum und Dorco ST-300.
Mein Vorgehen war dabei auch wie hier schon von anderen beschrieben: Immer nur einen Parameter ändern und die Ergebnisse dokumentieren. Gleicher Hobel, gleiche Seife, gleiches After-Shave und 2 Wochen mit jeder Klinge. Dann der nächste Parameter: Gleicher Hobel, gleiche Klinge, gleiches After-Shave, andere Seife. usw
Technik ist natürlich auch ein Faktor, der zu beachten ist. Bei gleichem Equipment konsistent über ein paar Wochen einen anderen Winkel oder Griff (weiter oben, weiter unten) ausprobieren. Auch hier wieder alle anderen Parameter konsistent halten und nur das eine verändern.

Dauert zwar eine Weile bis man mit allem durch ist, aber am Ende kann man sich recht sicher sein was die Haut gut verträgt und was nicht.
 
Wenn die Pickel schon mal da sind, habe ich zur Bekämpfung gute Erfahrung mit InfectoPyoderm gemacht, einer rezeptpflichtigen Salbe (auf Privatrezept allerdings nicht billig, ca. 35 EUR, man kommt mit einer Tube aber lange aus). Eher dicke Konsistenz und durchsichtig, man wischt sie also nicht direkt wieder ab wenn man mal drankommt und kann sie auch in der Öffentlichkeit drauflassen ohne dass es auffällt. Mein Hausarzt hat mir auch mal Fucidine verschrieben, die ist billiger aber unpraktischer weil weiße Farbe und eher dünn, die kann man nur zu Hause benutzen und muss gut aufpassen, sie nicht aus Versehen abzuwischen.

Eine nützliche Symptombekämpfung, die aber wie hier schon gesagt natürlich die Ursachenforschung nicht ersetzen kann.
 
Ich persönliche möchte nach der Rasur kein ASB verwenden. Ich habe immer das Gefühl ich schmiere mir Creme in offene Wunden. Was es ja im Prinzip auch ist. Microverletzungen schließen sich recht gut mit einem Alaunblock. Also nicht die Blutstill-Sticks, sondern den Kristallblock. Den nehme ich nach dem Abwaschen des Restschaumes mit kaltem Wasser. Wirkt antiseptisch und adstringierend.
 
Ehrlicherweise glaube ich, dass du am Schaum und an der Technik arbeiten musst.

Schaum? Wieso Schaum?

Der Schaum schützt die Haut vor der Klinge. Du solltest eigentlich nicht sehen, wo du rasierst, es sollte immer eine Schicht Schaum darüber sein.

Schau mal in der „Schaum-Galerie“ die Bilder an und vergleiche sie mit deinem Schaum. So sollte er aussehen, vorher kommt er gar nicht ins Gesicht (wenn du in der Schale schäumst).
Wenn du direkt im Gesicht aufschäumst, sollte der Schaum nachher so am Pinsel sein wie auf den Bildern.

Die Einwirkzeit sollte mindestens 3 Minuten betragen, sonst kann der Schaum die Haare nicht quellen lassen.

Die Klinge würde ich am Anfang nicht öfter als 4x verwenden und tatsächlich nicht mit einer Feather anfangen. Die Feather mag ich gerne, sie ist aber eine Diva. Andere Klingen sind deutlich toleranter.


Und dann ist es halt die goldene Trias:

Üben
Üben
Üben
 
Zurück
Oben