Rotznase
FdR-Pate
Das ASB gehörte zu den ersten Produkten, die ich mir zu Beginn meines Umstiegs auf die klassische Nassraur zugelegt hatte.
Auch wenn ich Balsams nur wenig benutze gehört dieses doch zu meinen Allzweckwaffen, wenn die Rasur mal wieder nicht so glatt läuft.
Der Duft ist eindeutig als Sandelholz zu identifizieren, könnte aber meines Empfindens nach gerne ein wenig frischer duften.
In der Intensität gut wahrnehmbar, mittellang anhaltend, aber nie Aufdringlich oder Omnipräsent. Also gut im Alltag anwendbar, wenn man keinen Faible für Duftwolken hat.
Das ASB ist sehr sparsam in der Anwendung und lässt sich sehr gut auf der Haut verteilen.
Wie viele ASB`s ist dieses weniger für Leute mit fettiger Haut geeignet, da es stärker rückfettend ist als z.B. ein ASB von Proraso. Insgesamt wäre ein schnelleres Einziehen in die Haut wünschenwert.
Beim Auftragen auf die gereizte Haut verspüre ich in den ersten fünf Minuten ein leichtes Brennen, danach stellt sich eine beruhigende Wirkung ein, die gerade bei Rasurbrand sehr angenehm ist.
Gruß
Michael
Auch wenn ich Balsams nur wenig benutze gehört dieses doch zu meinen Allzweckwaffen, wenn die Rasur mal wieder nicht so glatt läuft.

Der Duft ist eindeutig als Sandelholz zu identifizieren, könnte aber meines Empfindens nach gerne ein wenig frischer duften.
In der Intensität gut wahrnehmbar, mittellang anhaltend, aber nie Aufdringlich oder Omnipräsent. Also gut im Alltag anwendbar, wenn man keinen Faible für Duftwolken hat.
Das ASB ist sehr sparsam in der Anwendung und lässt sich sehr gut auf der Haut verteilen.
Wie viele ASB`s ist dieses weniger für Leute mit fettiger Haut geeignet, da es stärker rückfettend ist als z.B. ein ASB von Proraso. Insgesamt wäre ein schnelleres Einziehen in die Haut wünschenwert.
Beim Auftragen auf die gereizte Haut verspüre ich in den ersten fünf Minuten ein leichtes Brennen, danach stellt sich eine beruhigende Wirkung ein, die gerade bei Rasurbrand sehr angenehm ist.

Gruß
Michael