Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Merkur 34, 34c und 34g

vielleicht finden die es ja charmant ein test Exemplar für einen Passaround zu spendieren.
ist bereits angesprochen und ich denke @Merkur wird sich da nicht lumpen lassen. Ich denke aber, dass macht erst dann Sinn, wenn es kurz vor Produktion ist und endgültige Klingengeometrie (von Design rede ich nicht, weil der sich äußerlich bis auf die komplette Kopfabdeckung und der erstklassigen Verchromung vom aktuellen nicht unterscheidet) feststeht. Was sich ein Hersteller wünscht und der Werkzeugmacher da bastelt, sind oft unterschiedliche Sachen. ;)
 
ist bereits angesprochen und ich denke @Merkur wird sich da nicht lumpen lassen. Ich denke aber, dass macht erst dann Sinn, wenn es kurz vor Produktion ist und endgültige Klingengeometrie (von Design rede ich nicht, weil der sich äußerlich bis auf die komplette Kopfabdeckung und der erstklassigen Verchromung vom aktuellen nicht unterscheidet) feststeht. Was sich ein Hersteller wünscht und der Werkzeugmacher da bastelt, sind oft unterschiedliche Sachen. ;)
Großartig. Unser aller Dank wird dir gewiss sein.
 
Brauchen tue ich schon lange keinen Hobel mehr, aber da würde ich auch wohl schwach werden.
Geht mir genau so. Ich werde mir den neuen 34er aber wohl schon deshalb kaufen, weil ich damit einen kleinen Beitrag zur Unterstützung des Vorhabens leiste.
Zur Feier des Tages werde ich schon mal meinen "alten" 34c mit einer Lord Platinum laden und für die Rasur morgen bereit legen.
rasierensmilie
 
Zur Zeit frage ich mich sowieso, warum ich so viele Hobel besitze. Der 34C beschert mir sanfte und gründliche Rasuren, und einen 34G habe ich auch noch unbenutzt im Schrank liegen.

Trotzdem werde ich mir wahrscheinlich den neuen auch zulegen.
 
...
Ist also nicht so, dass sich bei Merkur „nichts tun“ würde. ;)
Das ist wahrhaft schön zu lesen...

Vor Jahren hatte ich schon einmal der GF meine fachliche Unterstützung bei der Optimierung im Bereich der Fertigung und Qualitätskontrolle (natürlich kostenlos, was soll man nach mehr als 40 Jahren Berufsleben im Bereich Metallverarbeitung und Veredelung als Rentner denn sonst machen) angeboten; man hatte aber absolut kein Interesse. Ich war damals davon aus gegangen, dass die Geschäftsführung zu 100% aus Kaufleuten besteht, die sich möglicherweise selber nicht einmal mit ihrem eigenen Produkt rasieren und sich garnicht darüber im klaren waren, dass die Qualität über die Jahrzehnte verloren gegangen war.
Trotzdem habe ich z.Z. insgesamt 4 Stück 34C in meinem Besitz, die ich mir über die Jahre aus einigen Dutzend Angeboten herausgesucht hatte. Leider aber alles kein Vergleich mit den alten versilberten meiner Jugend!

Wenn da etwas Neues tatsächlich kommen sollte ... ich nehme auf jeden Fall 2 Stück, wenn auch meine Vitrine inzwischen viel zu voll ist!
Allerdings müssten sich die Jungs bei Merkur etwas beeilen, denn all zu viel Zeit hab ich nicht mehr, bald steht die 8 an erster Stelle ;)
Am liebsten wäre mir natürlich eine Variante aus (nicht beschichtetem) Edelstahl und würde auch bei +-250 Euro nicht mit der Wimper zucken!
 
Ich werde wohl nie verstehen, warum alle immer ganz wuschig werden, sobald das Stichwort Edelstahl fällt. :chips1

Sollte der neue merklich direkter rasieren als der aktuelle, so wie es @Hellas angedeutet hat, würde ich vielleicht auch einen zulegen als Backup für meinen versilberten, ebenfalls direkteren 34 aus '@Old Boy 's Jugend'. :cool:
 
Der 34, besonders der 34G, ist für mich der Inbegriff von "Funktionalität trifft auf Ästhetik". Bei einer Edelstahlvariante könnte ich schwer nein sagen.
Der 34g ist auch für mich, der ästhetischste Hobel den ich besitze. Funktionell, zeitlos.... eben ein Klassiker! Er kommt regelmäßig zum Einsatz.
 
…nur mal so zum genießen… daumenh!

Gla34c34g.jpg
 
Zurück
Oben