Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Dieser (spezielle Herold-)Riemen lässt sich nicht ölen! Denn die Rückseite besteht aus Spaltleder und da dringt so gut wie gar nichts durch. Jeder Versuch vertane Liebesmüh'. Was man tun kann, ist, ihn mit einem runden Gegenstand (beispielsweise mit einem Nudelholz) sachte walken. Ist aber nicht notwendig, denn die Kernjuchte funktioniert auch ohne Öl bestens. Halte den breiten Herold übrigens für DEN Anfängerriemen schlechthin.Please, Anmelden or Registrieren to view quote content!
Hm, wie habe ich mir das mit dem Nudelholz vorzustellen?Please, Anmelden or Registrieren to view quote content!
Ganz einfach: Du legst den Riemen mit der Vorderseite (Abzugsseite) auf den Tisch und rollst mit dem Nudelholz auf der Rückseite auf und ab. Wenn du das so ca. 200 x mit mittlerem Druck durchführst, wird der Riemen schön durchgewalkt, dass heißt, er wird insgesamt weicher, wodurch sich die Klinge beim Abziehen ans Leder ansaugt und nicht über dieses hinwegflutscht, wie es beim unbehandelten Riemen der Fall ist, weil der Herold XXL Kernjuchten, wie @Alvaro weiter oben schon schrieb, im Neuzustand ziemlich hart ist. Zwar auch so durchaus zu gebrauchen, aber in der Abzugswirkung nur suboptimal.Please, Anmelden or Registrieren to view quote content!
Please, Anmelden or Registrieren to view quote content!