Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Moon Soaps

Da ich die Santa Cruz (RC) und Bixby (RS / AS / ASB) habe, möchte ich mich hier einklinken.
Einerseits dem Erfahrungsaustausch wegen, andererseits weil mich das Fazit betrübt und ich drauf hoffe, dass Moon doch "nur" ein Sensibelchen ist, und ich gegensteuern kann.

Denn eines vorweg, die Düfte sind echt HAMMER.
Santa Cruz ist schon sehr süß, aber ich mag das wirklich sehr. Ich bin aber auch eher auf der süßen Seite und kann mit bitteren Düften und Geschmäckern nix anfangen. Vor Jahren hatte ich mal Pitralon (glaube zumindest, dass es das war. Dunkelgrün und war da ein Baum drauf??? Egal...) nach dem 1. Einsatz entsorgt, so bitter roch das :nein1
Von daher voll mein Ding, und die beiden Gäste-Schäumer sind auch begeistert.
Aber zugegebenermaßen, wenn ich das als Handseife hier im KiGa auslege, die würden es auch feiern. Es ist also keine klassische Alte-Männer-Kiste :lol

Bixby ist auch super. Auch recht süß, aber einen deutlichen frischen und zitrischen Anteil. Eine super Mischung, finde ich - auch wenn es etwas präsenter sein dürfte.

Vom Duft her echt voll mein Ding, und einige andere Moon Soaps auch, was die Beschreibung anbelangt.
Nur leider wollen wir nicht so recht zueinander finden.
Negativ sind für mich folgende Faktoren:

Der Verbrauch ist stramm. Bei den Stirling brauche ich schon bissi mehr, aber Moon top das noch.
Wobei ich das nur der Vollständigkeit halber erwähne, mir persönlich ist das egal. Sie sind nicht endlos teuer, und wenn die Tiegel schneller leer sind, kann ich öfters bestellen.

Was mich aber sehr wohl stört, und was sich durch alle Tests bei beiden Seifen zieht, das ist die Performance.
Ich habe "nur" B&M / Proraso / Stirling und Noble Otter zum Vergleich, aber was Gleiteigenschaften und Schutz angeht, da sind diese um Welten voraus.
Soweit sogar, dass ich aktuell Moon in meinem Ranking sogar abstufen würde, und keinen weiteren Kauf plane - aber ich hab noch nicht aufgegeben!

Trotz der an sich recht solide anmutenden Rezeptur ist meine Haut auch nicht ganz so begeistert.
Ich habe bei beiden Seifen schon beim Einschäumen ein leichtes, dezentes Brennen - noch vor dem ersten Zug.
Nix was wild wäre, es wird auch nicht stärker, es ist auch nix rot oder so, aber da ist dezent was, was nicht dort sein sollte, und was ich bei den anderen Marken nicht habe.

AS und ASB sind vom Duft her super, wobei ich aber auch da sagen muss, die Performance / Pflege ist OK, aber auch nicht mehr.
Mein Brot & Butter AS von Floid mag ich da deutlich mehr, und beim ASB sind die Nivea Sensitive, Proraso weiß und vor allem die (für mich) recht neuen Floid Balsams echt eine ganz andere Liga.

So, das ist leider mein Fazit.
Wobei ich drauf hoffe, dass ich die Seife doch anders behandeln sollte als es der Rest mag, und ich mit eurer Hilfe das gefixt kriege.
 
Das ist 15 Jahre her, ich bin mir wie gesagt nicht sicher ob es das war :lol
Aber vom Bild her müsste es das schon sein - also nicht die braune Flasche mit den roten Punkt, sondern das dunkelgrüne Zeug.
Wobei ich es auch verwechseln kann, klar.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob es wirklich bitter war, aber so hab ich es gespeichert.
Weiter gefasst war es vielleicht eher dieses waldige penetrante, was mir Kopfweh von feinsten gezaubert hat.


Geschmack und Geruch funktionieren schon, wenngleich ich diese Verbindungen nicht benennen kann. Für mich ist etwas fruchtig-süß, Ende.
Kein "ich rieche Reife Banane, mit einem Hauch Ananas und eine Prise warmer Milch"
 
Zurück
Oben