Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Neue DE-Rasierklingen von Balea ( DM-Eigenmarke )

Im B&B Forum findet man viele widersprüchliche Aussagen. Ich will jetzt nicht zu sehr ins Detail gehen aber belastbare Angaben findet man dort nicht.
Hier findest du den Thread den ich meine mit ziemlich schlüssigen und ausführlichen Informationen.
Mir ist aber kein anderer Hersteller bekannt (vor allem aus Vietnam) der so groß ist das er genug Kapazitäten hätte um ganz Deutschland und wohl Frankreich, so wie @Durdle McGurdle schrieb, zu versorgen. Vor allem wenn man bedenkt dass die Mehrklingen Eigenmarken wohl oft auch von Dorco stammen (habe ich mir aber länger nicht genau angeschaut, meine es aber gelesen zu haben)

Aber im Endeffekt bleibt dir dann nur eine Option wenn du sicher wissen willst ob es sich um Dorcos handelt. Die verschiedenen Sorten neu zu bestellen, um sicherzustellen das es sich um welche aus Vietnam handelt, und selbst vergleichen.

Da aber der Preis der Eigenmarken im Einzelhandel vergleichbar ist mit den Dorcos online könntest du auch dort kaufen und glücklich sein das du für dich gute Rasierklingen gefunden hast, die du dir direkt vor Ort besorgen kannst.

So oder so freut es mich für dich das du noch eine für dich gut funktionierende Klinge gefunden hast. Ich wollte deswegen auch schon die von dm probieren, wenn ich Mal dazu komme.
 
aber belastbare Angaben findet man dort nicht.
Aber im Endeffekt bleibt dir dann nur eine Option wenn du sicher wissen willst ob es sich um Dorcos handelt.
Ich hab jetzt einfach mal per E-Mail bei Dorco direkt angefragt, ob sie der Hersteller (dm - Balea Men & Super U- Prix mini) sind und ob es sich dabei um ST300/301 handelt. Bin gespannt, ob und was sie antworten. ;)


Dear Dorco-Team,

as I'm always looking for new blades to try out, I found some blades in a local dm-Shop (Balea Men, Germany) and a Super U (Prix Mini, France) that we're sold under their own brand, but we're made in Vietnam. As I know of no other manufacturer than you, who produces blades in Vietnam, I wanted to ask you, if you can confirm, that these blades are made by you and that they are ST300/301 blades.

By the way, I love your Titan blades and have a quite a number of them in my stash.

Thank you very much in advance for your reply and have a nice day.

Kind regards,
Durdle McGurdle (da steht im Original natürlich ein anderer Name :lol )
 
Danke für deine Mühe @Durdle McGurdle! Freue mich auf jeden Fall auf deine Rückmeldung.

Ich denke nicht das sie sich dazu äußern ob sie der Hersteller der Eigenmarken sind aber würde mich freuen, damit es dann die die es wirklich interessiert mit Sicherheit für sich wissen. Mein Vorrat kann viel mehr Klingen nicht mehr vertragen aber testen werde ich die aus dem dm auf jeden Fall noch :D

Jemand in dem beigefügten Beitrag auf B&B hatte auch schon Dorco Nord Amerika angeschrieben um zu bestätigen das es sich bei ST300/301 um die selbe Klinge handelt. Nachdem man ihn zu einer Person in der Hauptzentrale weiterleitete hat diese es wohl bestätigt, dass es die gleiche Klinge ist nur im Karton oder Plastikschuber. Mittlerweile wird auch auf dorcoglobal.com die 300/301 nur noch zusammen angezeigt.
 
Auf 100 Stk. hochgerechnet, finde ich die dm Hausmarke schlichtweg zu teuer im Vergleich zur Konkurrenz... Aber es gibt ja fast immer jemand, der die Klingen sicher ganz tauglich findet...
 
Auf 100 Stk. hochgerechnet, finde ich die dm Hausmarke schlichtweg zu teuer im Vergleich zur Konkurrenz... Aber es gibt ja fast immer jemand, der die Klingen sicher ganz tauglich findet...
Es gibt hier kein Facepalm-Smilie, aber die kannst du halt im Laden kaufen...
 

Anhänge

  • 1694909988108.png
    1694909988108.png
    25,9 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
Is ja aber heutzutage schon fast die Ausnahme, dass man kein Internet und Zugang zu den einschlägigen Einkaufsplätzen und Platformen hat...
Von daher eher was für den "Notkauf"...
 
Ganz bestimmt, gibts Hobler die nicht in einem Forum unterwegs sind.
Und auch keine Klingen horten...

Etwa 1984, am Anfang meiner "Hobellaufbahn", musste ich alle paar Monate in die Kreisstadt (30km), um neue Gillette Super Silver
und/oder Rotbart extra dünn, im Kaufhof zu besorgen.

Im Dorfladen, gabs nur die damals schon für mich untauglichen Wilkinson.
Tja, so war das eben ohne Internet.
 
...ja - eben "damals"... Wer sich außerhalb von ortsüblichen Drogerien "ernsthaft" mit der Hobelei oder Messer-Rasur beschäftigen möchte, kommt ohne Internet i.d.R. nicht sonderlich weit...

Es sei denn, man wohnt bei Mühle oder Merkur ums Eck...
 
Leider gibt's noch keine Neuigkeiten von Dorco. Ob's an meinen Rechtschreibfehlern liegt? ;)

Ich bleibe aber dran und frage nochmal nach, falls ich im Laufe der Woche keine Antwort bekomme.
 
Zurück
Oben