Heute ist in einigen Kantonen ein Feiertag, also Zeit für eine ausgedehnte, entspannte Wellness-Rasur mit Produkte-Test. Hier mein Bericht meines ersten Selbstversuches mit dem neuen Rasierwasser
DEEP COMFORT antibakteriell von Nivea Men:
Nach einer genussreichen und reizfreien BBS-Rasur habe ich – entgegen meiner Gewohnheit – diesmal kein Hamameliswassser aufgetragen, sondern direkt das neue DEEP-Rasierwasser. So zeigt es seine Wirkung am besten. Wie gesagt, mein Hals war nach der schönen Rasur reizfrei. Beim grosszügigen Auftrag von DEEP spürte ich ein leichtes Brennen, wie bei anderen Rasierwassern auch. Dann jedoch wurde mein Hals feuerrot, allerdings ohne im Geringsten zu brennen oder zu jucken. Das legte sich erst nach rund zehn Minuten. Dann setzte ein recht angenehmes Hautgefühl ein, das für mich zu den besseren zählt.
In den kleinen Hautfalten im unteren Halsbereich bekomme ich beim Schwitzen oft eine kleine, manchmal juckende Rötung im Verlaufe des Tages. Diese sind mit dem DEEP praktisch ausgeblieben, was ich der antibakteriellen Wirkung zuschreibe.
Ich möchte nochmals betonen, dass es sich hier um meine Schlussfolgerungen aus meiner ersten, also nur einer einzigen Anwendung handelt und daher zu relativieren sind. Zu berücksichtigen ist noch, dass es sich hier um ein sehr preiswertes industrielles Massenprodukt handelt und daher nur mit seinesgleichen vergleichbar ist.
Zum Geruch: Wie wir wissen, eine individuelle, subjektive Sache. Kurz gesagt, ich mag diesen Geruch nicht. Im Grossen und Ganzen erinnert es mich an das neue schwarze Floïd (genannt „nueva fragrancia“), das ich auch nicht mag. Allerdings ist im DEEP auch ein Hauch des gewohnten „Nivea Men“-Duftes enthalten, aber eben nur ein Hauch. Besser kann ich es nicht beschreiben. Jedenfalls mag ich alle anderen, bisherigen Produkte von Nivea vom Duft her bedeutend lieber.
Fazit: Von der Wirkung und dem Hautgefühl her überzeugt das DEEP. Nur die anfängliche starke (aber spürlose) Halsrötung verwirrt mich ein bisschen. Vom Geruch her ist es gar nichts für mich. Vermutlich werde ich es sporadisch anwenden und aufbrauchen, aber bestimmt nicht wieder kaufen. Es gibt andere, ebenso gute Rasierwasser, mit leckeren Düften, die auf meiner Linie liegen.
Kurz noch etwas zum DEEP-Deo:
Dabei handelt es sich um ein
Anti-Transpirant das seine Wirkung angeblich 48 Stunden lang halten soll und beinhaltet, wie alle schweisshemmenden Deos, das hoch umstrittene
Aluminiumchlorohydrat. Ich will an dieser Stelle keine pro und contra Diskussion anzetteln. Wer das möchte, kann ja einen separaten Strang für dieses Thema eröffnen. Das Internet ist voll von Berichten darüber. Hier der Link zum Hersteller, was Nivea selber dazu sagt:
Heute ist ein heisser und feuchter Tag, also ideal um das DEEP-Deo auszuprobieren. Ich hab‘ heute Morgen je einen Sprüher unter meine Achseln gesprüht. Funktioniert tadellos und ich habe ein ausgezeichnetes, trockenes, angenehmes Hautgefühl. Ich verwende Anti-Transpirantien allerdings äusserst selten. Normale Deos eher, aber auch nicht oft. Am regelmässigsten und am liebsten verwende ich einen extra dafür bestimmten
Alaun-Stein. Natürlich, und funktioniert.
Der
Geruch ist ähnlich wie oben beim Rasierwasser beschrieben. Zwar nicht meine Wellenlänge, aber der Duft verfliegt innert Minuten vollständig. Wer also gut riechen will, dem ist hiermit nicht geholfen, der sollte sich einem richtig parfümierten Deo zuwenden. Wer hingegen die schweisshemmende Wirkung will, der kommt hier voll auf seine Kosten. Da ich diese Mittel so wenig benütze, kann ich keine tauglichen Vergleiche mit Konkurrenzprodukten machen.