Flatsch
Very Active Member
Von OAM gibt es zu den derzeit vier verschiedenen RS jeweils passende After Shaves. Ich habe "Oli del benessere" als RS und AS, "Stay traditional" liegt noch unberührt im Schrank.
Das AS hat den Doppel-Wumms. Lt. Rasoigoodfellas enthält es 80% Alkohol und 15% Duftöle, ist auf dem Papier also schon eher EdT als AS. Das merkt man auch. Den Alkohol nicht so sehr, aber die Duftkonzentration ist ganz schön hoch.
Bei der Duftbeschreibung wird es schwierig. Es reicht nicht mentholig-frisch wie das grüne Proraso, nicht zedernholzig wie Pitralon classic, nicht bananig wie Schweizer Pitralon, nicht krautig wie grünes Tüff, nicht pudrig-schwülstig-süß wie Floid oder Varon Dandy, und von Farnen oder Hölzern oder Tabak kann ich auch nichts riechen. Trotzdem angenehm. Der Duft geht in Richtung Massageöl mit einem medizinischen Hauch. Ungefähr so muss es in der Kabine bei Inter oder AC vor dem Anpfiff riechen.
Ebenso hoch wie die Duftintensität ist die Pflegewirkung. Im Winter finde ich das prima, im Sommer muss ich das nicht haben.
Kritik:
Die Duftkonzentration ist so hoch, dass nur die Mutigsten am selben Tag zusätzlich zu einem EdT greifen werden. Außerdem ist Silikon drin und das mag ich nicht.
Abgesehen davon ein interessantes und eher untypisches AS mit angenehmem Duft, das sparsam verwendet werden will.


Das AS hat den Doppel-Wumms. Lt. Rasoigoodfellas enthält es 80% Alkohol und 15% Duftöle, ist auf dem Papier also schon eher EdT als AS. Das merkt man auch. Den Alkohol nicht so sehr, aber die Duftkonzentration ist ganz schön hoch.
Bei der Duftbeschreibung wird es schwierig. Es reicht nicht mentholig-frisch wie das grüne Proraso, nicht zedernholzig wie Pitralon classic, nicht bananig wie Schweizer Pitralon, nicht krautig wie grünes Tüff, nicht pudrig-schwülstig-süß wie Floid oder Varon Dandy, und von Farnen oder Hölzern oder Tabak kann ich auch nichts riechen. Trotzdem angenehm. Der Duft geht in Richtung Massageöl mit einem medizinischen Hauch. Ungefähr so muss es in der Kabine bei Inter oder AC vor dem Anpfiff riechen.
Ebenso hoch wie die Duftintensität ist die Pflegewirkung. Im Winter finde ich das prima, im Sommer muss ich das nicht haben.
Kritik:
Die Duftkonzentration ist so hoch, dass nur die Mutigsten am selben Tag zusätzlich zu einem EdT greifen werden. Außerdem ist Silikon drin und das mag ich nicht.
Abgesehen davon ein interessantes und eher untypisches AS mit angenehmem Duft, das sparsam verwendet werden will.


Zuletzt bearbeitet: