Einfach mal Herrn Riza Zeybekler abrufen und vorbeigehen. Er hat ganz sicher auch einiges an 5/8 und 6/8 da, auch wenn er von seinem 4/8" vollhohlem als "sein bestes Messer" schwärmt. Wobei ich eigentlich nicht weiß, wie ein Messer noch besser rasieren könnte. Heute nach der Ersten Rasur damit kann ich nur sagen, dass es eine Auslieferungsschärfe hat, wie man sie sich von einem Rasiermesser eigentlich nur wünschen kann. Scharf und sehr sanft..
Und wenn wir gerade dabei sind: hier noch ein paar zu Infos Weltmeister:
Die Geschichte der Marke Weltmeister beginnt am 01. November 1909, als der Solinger Rasiermesserschleifer Otto Busch sen. im Alter von 22 Jahren seinen eigenen Fabrikationsbetrieb gründete. Die ersten Lieferungen gingen vorwiegend über Hamburger Exporteure nach Übersee. Nach dem ersten Weltkrieg wurden direkte Verbindungen mit Stahlwaren Fachgeschäften und Friseurbedarfsgroßhandlungen in fast allen Ländern Europas geknüpft. Diese bedingten eine Spezialisierung auf hochwertige Qualitätsware und regten an, auch Friseurscheren mit in das Fabrikationsprogramm aufzunehmen. Die unter den Marken WELTMEISTER / WORLDMASTER hergestellten Rasiermesser und Friseurscheren erfreuten sich bald einer großen Wertschätzung in Fachkreisen. Unterbrochen wurde dieser stetige Aufwärtstrend durch den zweiten Weltkrieg und durch den Tod von Herrn Otto Busch sen. Nach Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft nahm Herr Otto Busch jun. die Fabrikation wieder auf und die alten Geschäftsverdingungen. Dabei wurde das Verkaufsprogramm durch einige zusätzliche Artikel der Solinger Schneidwarenindustrie erweitert und ausgebaut.
Nach Jahren der Stagnation, übernahm der neue Inhaber, Herr Riza Zeybekler, der seit über 35 Jahren als Schleifer in der Solinger Schneidwarenherstellung tätig ist, die Firma. Das Verkaufsprogramm wurde um die Segmente Manikür- und Pedikürbedarf, Haushalt- und Schneiderscheren, sowie um Hundescheren erweitert. Die Marken "Weltmeister" "Worldmaster", sowie die Marken "CD", "CD light", "Pirola", das Firmenlogo und einige Patente sind lt. Angaben auf der Homepage eingetragen und geschützt. Zudem sagt mit Herr Zeybekler persönlich, dass er nun auch Inhaber der Marke "Gotta" sei.