Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

P. Hospital, Thiers (Le Grelot, etc)

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Nach Schulze mein favorites Rasiermesser: Le Grelot.
Ein echter Frameback, was dieses Messer irgendwo mitte 19e Jahrhundert einordnet.
Das erste Messer mit dieser Type Ätzung in meine Sammlung: alles bruniert ("schwarziert") ausser die Zeignung.
Steife Klinge, wie öfter bei diese Framebacks. Schärfen dauert deshalb ein bisschen, aber dan hat man auch eine sehr gute Rasierer. Sanft und grundlich. "Coupe Celeste" bedeutet ja soviel wie "Himmlische SChneide" und das stimmt schon.
DSC03358.JPG DSC03359.JPG DSC03361.JPG DSC03362.JPG DSC03363.JPG DSC03364.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Großer

Writes More Here Than At Work
Hier mein Le Grelot Lotus pour barbes tres dures #360 in NOS-Zustand. Eingeshlagen ist die Breite von 5/8, in Wirklichkeit (bzw. über die komplette Breite gemessen) sind es 6/8
Gekauft hat das Messer mal irgendwann in Paris, 190 Bd Haussmann. Heute ist dort ein Restaurant :)

33273900ev.jpg


33273901yl.jpg


33273902uk.jpg


33273903jc.jpg
 

maranatha

FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Dann stelle ich mein Le Grelot auch mal hier vor.
Es ist weder eine Schönheit, hat deutliche Gebrauchs- und Altersspuren, noch ist es ein 6/8, das es ursprünglich einmal war, sondern mittlerweile ein 5/8, noch kam es in rasurfertigem Zustand hier bei mir an. Außerdem sitzt es etwas locker in den Schalen. Nachdem es aber von sl über den Stein gezogen wurde, hat es mir jetzt zwei wunderbar sanfte und gründliche Rasuren abgeliefert. Besser haben es die bisher für mich besten Messer auch nicht gekonnt. Ich mag es jetzt schon unheimlich gerne, versprüht es neben den Eigenschaften, die offensichtlich zu mir passen, einen besonderen Charme auf mich.

20190129_183816.jpg

20190129_183833.jpg
20190129_183849.jpg
20190129_183927.jpg
 

Chucky

Very Active Member
@maranatha
Wow dieses Messer gefällt mir, es sieht genau so aus, wie ein Messer dieses Alters aussehen soll, nicht neu, aber so als wenn man sich damit vorzüglich Rasieren kann. Ich finde einem alten Messer darf man es ruhig ansehen, das sich damit schon Generationen von Menschen mit rasiert haben.

Wie alt mag dieses Messer sein? 80 Jahre?
 

maranatha

FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Wie sieht das eigentlich mir den neu produzierten Le Grelot bzw. Thier Issard aus, wie sie z.B.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
angeboten werden? Sie haben nicht den Charme eines alten "Hospital", aber so ganz uninteressant finde ich sie nicht. Hat mit diesen Messern schon jemand Erfahrungen gemacht?
 

Hellas

Klingenflüsterer
Moderator
Gold FdR-Pate

ShavingNose

FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Wenn mich nicht alles täuscht, müsste meines in diese Kategorie fallen:
20190112_110249.jpg
Ende letzten Jahres bei Rasurpur gekauft als:
"6/8 Le Grelot - Festonné - Dunkle Hornschalen"
"Dieses Rasiermesser ist aus einem historischen Rohling mit geradem Erl gefertigt"


Das Unternehmen "Le Grelot" selbst hat, einer kurzen Internet Recherche zufolge, wohl 1984 seine Tore geschlossen.
 

Hellas

Klingenflüsterer
Moderator
Gold FdR-Pate

maranatha

FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Neuzugang unter den Le Grelots bei mir

IMG_20190513_203319.jpg
IMG_20190513_203253.jpg

Dass es ein "Royal Canada" ist, hatte man auf den Bildern nicht gesehen.
Was man ebenfalls nicht sah war, dass einige tiefere Flecken und Vertiefungen hat und die Oberfläche mehr, speckiger glänzt, als ich es von den anderen Le Grelots gewohnt bin. Fast so, als wäre es neu beschichtet worden. Aber vermutlich wurde es nur intensiv poliert.
IMG_20190513_204041.jpg
IMG_20190513_202749.jpg
IMG_20190513_202936.jpg
 
Oben