Samael
Active Member
Eine weitere Seifenprobe wurde gestern restlos weggeschäumt. Diesmal handelte es sich um die Pré de Provence No.63.
Schon beim Auspacken ist der wunderbare Duft dieser Seife um die Nase geweht. Er ist zwar nicht ganz so intensiv wie bei Tabac oder Stirling, aber immer noch deutlich wahrnehmbar. Ich finde den Duft wunderbar und konnte gar nicht genug davon kriegen.
Beim Aufschäumen hat sich dann jedoch die größte Schwäche der Seife gezeigt: Sie ist eine kleine Zicke, der Grat zwischen zu dickem und zu dünnem Schaum ist sehr schmal.
Gleit- und Einweichwirkung waren gut, aber gerade im Bereich Pflegewirkung kann die Pré de Provence punkten(liegt wahrscheinlich an der enthaltenen Sheabutter).
Ein weiterer Pluspunkt ist die Ergiebigkeit. Mit meiner Probe konnte ich fast drei Wochen Kopf und Bart rasieren.
Fazit: Eine gute und v.a. pflegende Seife mit einem wunderbaren Duft. Die wird mit Sicherheit wieder gekauft!
Schon beim Auspacken ist der wunderbare Duft dieser Seife um die Nase geweht. Er ist zwar nicht ganz so intensiv wie bei Tabac oder Stirling, aber immer noch deutlich wahrnehmbar. Ich finde den Duft wunderbar und konnte gar nicht genug davon kriegen.
Beim Aufschäumen hat sich dann jedoch die größte Schwäche der Seife gezeigt: Sie ist eine kleine Zicke, der Grat zwischen zu dickem und zu dünnem Schaum ist sehr schmal.
Gleit- und Einweichwirkung waren gut, aber gerade im Bereich Pflegewirkung kann die Pré de Provence punkten(liegt wahrscheinlich an der enthaltenen Sheabutter).
Ein weiterer Pluspunkt ist die Ergiebigkeit. Mit meiner Probe konnte ich fast drei Wochen Kopf und Bart rasieren.
Fazit: Eine gute und v.a. pflegende Seife mit einem wunderbaren Duft. Die wird mit Sicherheit wieder gekauft!