Da hast Du sicherlich recht. Ich mache mich da auch nicht verrückt. Nach mehr als 40 Jahren Trockenrasur hat sich meine Haut erstaunlich schnell und relativ gut an die Nassrasur gewöhnt. Und bei manchen Seifen spüre ich nach dem Einseifen zuweilen ein ganz leichtes Brennen auf der Haut. So spürt man relativ schnell, welche Seifen mild und hautverträglich sind und welche die Haut etwas mehr strapazieren.
Gemäß Paracelsus' Erkenntnis "die Dosis macht das Gift" sind es gerade oft diejenigen Dinge im Alltag, die man bewusst oder unbewusst dauerhaft (!) "inkorporiert", also über Haut, Schleimhaut, Nase/Lunge (z. B. Feinstaub), Magen (Pestizide), aufnimmt, und die dann langfristig zu Gesundheitsproblemen führen können. Durch den langen Zeitraum bedingt kann dann oft kein Zusammenhang zur möglichen Ursache hergestellt werden.
Ich wisst, was ich damit zum Ausdruck bringen will: Eine mit etwas "bedenklichen" Stoffen belastete RS oder RC, die man in der Rotation hin und wieder nutzt, wird wahrscheinlich zu keinen Problemen führen. Aber bei einer ausgesprochenen "Lieblingssoftware", die man sich tagtäglich ins Gesicht schmiert, einmassiert oder sprüht, wäre ich dann doch etwas vorsichtiger.