Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasiermesser auf dem Flohmarkt - Preise?

Gbkon34

Very Active Member
Ich möchte gerade für die Orientierung von Neulingen hier mal das Thema Preise für Flohmarktfunde starten.

Was sind z.B. realistische Preise für gut erhaltene Solinger Standardmesser mit leichtem Rostbefall?

Welche Kriterien muss man besonders beachten?
 

Hellas

Klingenflüsterer
Moderator
Gold FdR-Pate
Die Preisvorstellungen in der Bucht sind da schon manchmal abenteuerlich - in alle Richtungen - aber auf Flohmärkten ist es noch viel "lustiger"... Kommt darauf an, wer, was verkauft und ob derjenige überhaupt irgendeine Ahnung hat, was er verkauft. Es gibt da Verkäufer, die keine Ahnung haben, und ein gut erhaltene Solinger 6/8 ohne Rostspuren für einen 5er oder 10er anbieten und genauso welche, die keine Ahnung haben und für das auf 3/8 runtergeschliffene verrostete Messer von Onkel Herbert (was mal ein 6/8 war) 50 EUR oder mehr aufrufen.

Insofern ist es wirklich schwer, hier eine Empfehlung abzugeben außer die bereits genannten:

Ohne jegliche Ahnung von Messer auf dem Flohmarkt ein Schnäppchen zu machen (wenn man denn überhaupt Rasiermesser dort findet) funktioniert wahrscheinlich wirklich nur, wenn man sich vornimmt grundsätzlich nichts über 5-10 EUR auszugeben (auch auf die Gefahr hin, dass einem dann das super erhaltene Puma 6/8 NOS für 20,- EUR entgeht:D
 

Gbkon34

Very Active Member
Es gibt doch sicher Leute die Erfahrungen mit Messerkäufen auf Flohmärkten haben und sich gleichzeitig mit der Materie auskennen. Messer gibt es eigentlich relativ häufig zu sehen, häufiger als Hobel.
 

shelob

Offebächer Messerstecher äh ne Rasierer
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Also bei uns in der Gegend finden sich recht wenig Rasiermesser. Über Preise etwas Allgemeines zu sagen ist auch schwierig, es ist eigentlich wie Hellas sagt. Es gibt welche, die rufen „günstige Preise“ für top Messer auf und andere, die wollen für rostige, runtergeschliffene Messer utopische Preise. Oft mit der Begründung, sowas gibt es ja heute nicht mehr zu kaufen.
Wie hoch ein lohnender Preis ist muss jeder selbst entscheiden. 5€ für kaputten Rost kann teuer sein. 100€ für ein seltenes, begehrtes Messer ein super Schnäppchen.

Ich begutachte in der Regel die Messer und überlege dann, ob es mir passt. Kann ich es wieder restaurieren, bzw. Würde ich mich überhaupt damit rasieren wollen. (4/8 zB kaufe ich eher nicht) Weckt das Messer Begehrlichkeiten frage ich nach dem Preis und Handele ggf..

Als Anfänger habe ich viel Schrott gekauft, mittlerweile kommt das zum Glück und durch Erfahrung seltener vor. Aber es kommt immer mal wieder vor, das ein vermeintlich gutes Messer sich als unrettbare Krücke entpuppt. Das ist halt das Risiko dieses Hobbys. Aber umso schöner, wenn man dann mal einen guten Fang macht und ein tolles, evt. sogar begehrtes Sammlermesser zu einem Traumpreis bekommt.
 

efsk

Absurder Held
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate

Paula

Very Active Member
Danke, dann nehme ich die liegen gebliebenen 4/8 gerne, wenn Du vor mir auf dem gleichen Flohmarkt warst. (Bin aber noch Neuling und habe erst zwei RM und zwei Hobel vom Flohmarkt).

Zuerst habe ich einfach auf den Zustand geachtet, ob ich mir überhaupt zutraue, ein RM wieder Instandzusetzen. Dann kommt die Optik, wenn's mir nicht gefällt lass ich es liegen. Das war bisher meistens so.:(
 

Jos

Writes More Here Than At Work
Als einer, der wenigstens 3/4 seiner (recht zahlreichen) RM von Flohmärkten bezogen hat (und noch bezieht :D), bin ich hier vermutlich gefragt ... Ich bezahle, was mir das Messer wert ist.
Ein standardmäßiges 4-5/8 Solinger, ohne argen Verschliff, Scharten, oder gar zu argen Rost, und mit intaktem Heft, ist mir i.d.R. 5-10 Euro wert ... Messer, die breiter sind, oder sonstige Extras aufweisen (Marke, schönes Heft, Zierrücken, Ätzungen, Gold, usw. ...) auch schon mal was mehr.
Ist der aufgerufene Preis in meinem Rahmen, bezahle ich ihn, ist er moderat darüber, verhandle ich, ist er abwegig überzogen, sag' ich artig Danke und ziehe meiner Wege.
 

Großer

Writes More Here Than At Work
Wie schon geschrieben kommt's auf's Messer und dessen Zustand an. Solinger Klinge in 5/8 mit Rundkopf ohne Ätzung im Plastikheft oder ein 8/8 Bartmann.
Das eine würde ich liegenlassen, für's andere vielleicht 100€ zahlen.
Ich denke aber, dass man mit einer gesetzten Grenze von 20€ ganz gut fährt, wenn man darauf achtet, dass die Klinge nicht (allzu) rostig und nicht verschliffen ist und die Geometrie stimmt.
Außerdem macht gerade das ja auch einen Teil des Reizes aus, wenn man erst Zuhause recherchieren kann, was das Teil wirklich wert ist! :D
 

Alvaro

Writes More Here Than At Work
Wer wissen will wie die Preise auf einem Flohmarkt sind kann einfach im größten Flohmarkt Deutschland´s nachsehen: ebay.
Tolle Messer für kleinste Preise, und Schrott für viel Geld.
Ist wie überall Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
Es gibt auch einen großen Teil an Verkäufern die verkaufen nach dem Motto: Jeden Tag steht ein Dummer auf.
Großer Vorteil auf einem Flohmarkt ist die Tatsache, dass dich keiner hoch bietet.
 

shelob

Offebächer Messerstecher äh ne Rasierer
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate

Tosca

Very Active Member
Ich befürchte das ich auf dem Flohmarkt erst mal so richtig Lehrgeld bezahlen würde. :eek:
Bei meinem derzeitigen Kenntnisstand würde ich wahrscheinlich immer die Gurke wählen, auch wenn das rare Sammlerstück daneben liegt. :confused:

Aber hier im Forum erwische ich mich dabei, das ich immer mehr bei den Messern vorbeischaue. ;)
 

Alvaro

Writes More Here Than At Work
Da hilft nur einlesen und bereit sein Lehrgeld zu bezahlen.
Im Falle eines Falles liegen lassen.
Ich habe erst einmal SEHR viel bei ebay beobachtet, und auch gekauft.
Da bekommt man ein Gefühl für den Markt.
 

Tosca

Very Active Member

sl

Very Active Member
Vor Jahren war ich zu einer Familienfeier in Karlsruhe. Unser Hotel war direkt neben einem Trödler. Standartfrage, ob er Rasiermesser habe. Ja, könnte sein, müsste er mal gucken, er würde sie raussuchen. Am nächsten Tag hatte er gesucht und gefunden. Der Schuber sah ziemlich angenagt aus, aber immerhin stand "Filarmonica" drauf. Aufgemacht, es war ein 14er Fili drin, in gutem Zustand. Herzklopfen! Was er denn dafür haben wolle. Kurzer Blick, Achselzucken, tja, er wisse es auch nicht so genau, ob 5€ i.O. wären. Mein erster Impuls war, ihm die 5€ hinzuwerfen und mit dem Messer rauszurennen wie ein Dieb. Statt dessen hab ich mit ihm noch bisschen erzählt und hab ihm dann 10€ angboten, weil das Messer ja noch in einem guten Zustand wäre. Nein, wollte er nicht, 5€ waren abgemacht, und wenn ich Spass dran hätte, würde ihn das auch freuen...
 

shelob

Offebächer Messerstecher äh ne Rasierer
Moderator
FdR-Pate
Gold FdR-Pate
Schöne Geschichte :daumenhoch
Ich habe da leider meist gegenteilige Erfahrungen gemacht. Da wurden Preise verlangt, da sind die meisten Ebay Angebote Schnäppchen.
Schlimmer noch, mir hat mal ein Trödler, der Haupsächlich Haushaltsauflsungen macht, erzählt, dass Hygieneartikel, also auch Rasierer (Messer, Hobel) direkt entsorgt werden. Er meinte nur sowas kauft ja eh keiner :eek:
 
  • Like
Reaktionen: sl
Oben