Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasierspiegel mit und ohne Vergrößerung

Shaving-Albert

FdR-Pate
In manchen Hotels habe ich in den Badezimmern sog. Rasierspiegel mit einer Seite normal und auf der anderen Seite mit Vergrößerung gesehen. Ich stelle mal hier ein paar Fragen, lohnt sich so etwas, hat jemand damit Erfahrung. Wie seht ihr das mit den Vergrößerung.
Ich lade ein Bild von so einem Spiegel mal als Beispielhoch. Ist ein Teil von Ikea.
1646219278239.png
 
Genau dieses Teil von Ikea hängt bei mir im Bad - direkt neben einem großen Spiegel über dem Waschbecken.
Bei der Qualität der Ausführung ist sicher Luft nach oben - mehr zu verlangen bei dem aufgerufenen Preis aber wohl unrealistisch.
Für mich habe ich das damit gelöst, dass ich ein zweites Exemplar auf Vorrat habe, sollte das erste mal den Dienst quittieren.

Doch gefragt war ja eigentlich der Nutzen einer solchen Konstruktion:
Vergrößerung und beweglicher Arm ermöglichen einen flexiblen Einsatz - senkrecht über dem Waschbecken und nicht wie der Wandspiegel - dahinter.
Beides schätze ich gerade bei der Messerrasur sehr, da sich der Spiegel damit meinen Bedürfnissen anpasst und "mir entgegenkommt".
 
Mittlerweile benutze ich den Badspeigel eigentlich nur noch um zu sehen ob ich noch irgendwo Schaum habe.
Ich bin kurzsichtig, links 3,75 rechts 4,15, soll heißen ohne Brille seh ich eh nicht viel im Spiegel, außer verschwommen :-D
Seid dem ich mich mehr auf "mein Gefühl" verlassen muss sind meine Rasuren nochmals wesentlich besser geworden als vorher als ich noch mit Brille rasiert habe, wobei diese eigetlich immer im Weg war, bei Kopf sowie Gesicht.
Ich mags nur gerne hell beim rasieren, dass ist mir wesentlich wichtiger als ein Spiegel ;-)

Und, momentan trage ich wieder ein bisschen mehr Bart im Gesicht, d.h. ich rasiere Konturen und selbst das klappt besserer und sauberer als vorher wo ich alles gesehen habe ;)
 
Seid dem ich mich mehr auf "mein Gefühl" verlassen muss sind meine Rasuren nochmals wesentlich besser geworden als vorher als ich noch mit Brille rasiert habe, wobei diese eigetlich immer im Weg war, bei Kopf sowie Gesicht.
Ich mags nur gerne hell beim rasieren, dass ist mir wesentlich wichtiger als ein Spiegel ;-)

Wenn Du sowieso keinen Spiegel brauchst, wozu dann "hell"? Aufschäumen etc. kann Du doch dann auch bei schumrigem Licht oder?
 
So , ich habe mich dazu entschlossen einen solchen Spiegel zu montieren. Der Spiegel ist ein einem Ikea Besucher geordert, und ich hoffe das ich ihn bis Ostern angebaut habe. Ich werde dann über die Nutzung berichten.
 
So, am Samstag habe ich einen Rasierspiegel montiert. Eine Seite 1:1 , die andere 3:1 vergrößert.
Bei der 1. Rasur am Sonntag war das schon ein neue Art der Rasur. Nach den 1. zwei Blicken in die Vergrößerung hatte ich dann aber den Dreh raus. Ich muss sagen , ich habe mich etwas geärgert, warum ich nicht schon eher die Montage ins Auge gefasst habe. Jetzt bin ich zufrieden.
Hier noch ein Bild
20220411_104816.jpg
 
Da es langsam aber sicher auf heiteres raten, bei der Rasur rausläuft, überlege ich auch einen solchen
"Zusatzspiegel" zu besorgen.
Welche Vergrößerung ist sinnvoll? (bei beiden Augen weitsichtig um die 3,0)
 
Bringt das denn wirklich was? Man sieht doch "bloß" größer, aber nicht schärfer. Ich frage weil ich die Ansätze sehr wohl auch unscharf ohne Brille im normalen Spiegelschrank erkenne. Und unser Bad ist kleiner als bei den meisten wohl die Gästetoilette, weswegen Zusätzliches wirklich wohlüberlegt sein muß. Ich hatte Anfangs der 2000'er mal den Ikea, kann mich aber kaum noch an die Handhabung erinnern und in der Wohnung danach wurde der schon nicht mehr montiert.
Probleme habe ich allermeistens in Hotels, weil da eigentlich immer ein großer Spiegel weit hinter dem Waschbecken an der Wand ist und es zusätzlich oft an direkter Beleuchtung hapert. Zuhause kommt mir der Spiegelschrank dagegen rund 15cm entgegen und das Gesicht wird von vorne/oben beleuchtet, zusätzlich zur Badlampe an der Decke.
 
Da es langsam aber sicher auf heiteres raten, bei der Rasur rausläuft, überlege ich auch einen solchen
"Zusatzspiegel" zu besorgen.
Welche Vergrößerung ist sinnvoll? (bei beiden Augen weitsichtig um die 3,0)
Ich habe mir den Spiegel gekauft, damit ich in näher an mein Gesicht ziehen kann. In dem großen Spiegel , man sieht noch den Holzrand, hatte ich Probleme, wenn ich den Kopf drehte und dann einen sauberen Ansatz auf der Wange rechts oder links versuchte. Jetzt habe ich den Spiegel relativ nahe am Ort des Geschehens und mir fällt das Handling leichter.
Ich muss aber sagen, alles auf die Rasur mit dem Messer bezogen, mit dem Hobel habe ich auch im großen Spiegel nicht so Probleme. Aber für ca. 25€. sollte man sich das Leben schon erleichtern. Im übrigen habe ich den Spiegel nicht angebohrt, sondern auf 2 angeklebte Rosetten geschraubt.
 
Spiegel? Ihr benutzt zum rasieren einen Spiegel? Das finde ich unmännlich. Es geht auch ohne, das ist die hohe Kunst der Rasur.

Mein Beitrag ist nicht ganz ernst zu nehmen. Ich benutze einen ganz normalen Badezimmerspiegel und gut ist es. Ich habe bis jetzt noch nichts vermisst.
 
Ich hatte ebenfalls den IKEA Spiegel und habe ihn ebenfalls nicht mehr montiert. Ich setze die Brille beim rasieren nicht ab und schiebe sie dann nur auf der zu rasierenden Seite etwas nach oben. Viel wichtiger ist mir das Licht. Dies ist in den Hotels oft das Problem. Da ich aber unterwegs meistens nur mit dem Hobel rasiere, kann ich das auch blind und nach Gefühl erledigen.
 
Zurück
Oben