Da meine Frau Ungarin ist und wir halt öfter bei ihrer Familie waren blieb natürlich ein Besuch in den Filialen von DM, Müller, Rossmann und Tesco nicht aus. Entdeckt habe ich dabei ein Ur-Ungarisches Rasierwasser mit dem Namen Barbon - einige scheinen die Rasiercreme zu nutzen. Barbon wird von Caloa hergestellt und ist, nach der Rasur, ein Frischebomber, da sehr Menthol verwendet wird. Nach der Rasur habe ich jedesmal das Gefühl meine Hauthätte sich in Eis verwandel. Ich mag es, habe es aber in letzter Zeit nicht mehr benutzt, dafür nutze ich die Rasiercremes Barbon und Figaro. Der Preis ist gestiegen, aber für einen Preis zwischen 1,50 und Zwei Euro kann man nichts verkehrt machen, wenn man in Ungarn ist.
das zweite Rasierwasser heißt Alex. Gibt es in verschiedenen Richtungen allerdings, hätte ich das vorher gewußt, hätte ich direkt auf Fireball zurückgegriffen, nicht wegen Vitamin B5, sondern seines Duftes wegen, sehr herb, dagegen riecht Sport für meine Nase etwas zu synthetisch. Beide pflegen gut, brennen nicht zu sehr und für 2,80 kann man nicht meckern, allerdings gibt es wohl nur noch Alex Sport in den Läden. Wer das Glück hat mal nach Ungarn zu kommen, oder diese online zu finde, sollte sie mal ausprobieren.
das zweite Rasierwasser heißt Alex. Gibt es in verschiedenen Richtungen allerdings, hätte ich das vorher gewußt, hätte ich direkt auf Fireball zurückgegriffen, nicht wegen Vitamin B5, sondern seines Duftes wegen, sehr herb, dagegen riecht Sport für meine Nase etwas zu synthetisch. Beide pflegen gut, brennen nicht zu sehr und für 2,80 kann man nicht meckern, allerdings gibt es wohl nur noch Alex Sport in den Läden. Wer das Glück hat mal nach Ungarn zu kommen, oder diese online zu finde, sollte sie mal ausprobieren.