Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur der Woche: KW 13/2021

Pirx

FdR-Pate
Rasur der Woche - KW 13

• Rasierseife: Col. Conk Bay Rum
• Rasierpinsel: "Struppi" (Vulfix Grosvenor Saudachs)
• Rasierhobel: Gillette Tech
• Rasierklinge: Polsilver/ASP
• Rasierwasser: Bello Bay Rum

Es ist wieder Sommerzeit und der Vollbart musste einem Henriquatre weichen: Es gibt bei mir wieder mehr zu rasieren. :)
 
Pre-Shave: Penaten Babyöl intensiv
Seife: Balatoni Szappan „Levendula“
Pinsel: Thäter 4125/5 Dachs
Hobel: Pils 101NE
Klinge: Personna QBall
Aftershave: Pitralon Original

Die ungarische Seife hat mir ein Freund spontan spendiert, nachdem er hier gelesen hatte, dass ich auf Seifensuche bin, weil sich meine Arko zu Ende neigte. daumenh! Ich muss sagen, ich bin begeistert von dieser Ungarin! Diese sehr weiche Weichseife, die fast schon eine Creme ist, performt großartig. Eine Schaumbombe ohne Ende, beste Gleit- und Pflegeeigenschaften. Und vom Geruch her nach der Arko, die ich jetzt fast anderthalb Jahre ausschließlich verwendet hatte, geradezu himmlisch.:D
 
KW 13 / 28.03. - 03.04.2021

Preshave :Babydream, ultra sensitiv Pflegeöl
Schale :Chinesische Reisschale
Pinsel :nom, black fibre
RS : Palmolive men, classic Stick
Riemen :Rindsleder Hängeriemen L, Nr.2 (mit Klauenöl)
Rasierer :Peaso 27, 5/8, 1/1 hohl
Arsa 51, 5/8, 1/1 hohl
Puma 1, 5/8, 1/1 hohl
Aftershave : nach Laune
 
KW 13

Hobel: Rockwell 6S (m/q/g)
Klinge: Shark Super Chrome
Pinsel: Yaqi Silvertip Aqua High Mountain
RS: Mondial mandarino e spezie
Schaumerzeugung: Phoenix Scuttle
Nachpflege: Nach Bedarf
 
@Bergdoktor Den Tipp, Klauenöl zu benutzen, habe ich von EasyRider bekommen und es hat sich bei meinen selbstgebauten Rindslederriemen sehr bewährt. Auf Yakleder habe ich es nicht verwendet. Das ist ohne Öl ganz ausgezeichnet und wìrd allein durch Gebrauch mit der Zeit besser.
 
@Paula Vielen Dank für die Antwort! Auch ich bekam den Tipp von EasyRider :)
Da werde ich mir jetzt wohl ein Fläschchen Klauenöl besorgen und meinen Portland damit behandeln.
Das, was du über Yak sagst, kann ich voll und ganz bestätigen. Dieses Leder ist von Haus aus schon sehr gut und wird von Mal zu Mal spürbar besser. Eigentlich braucht man keinen anderen Riemen. Und doch bin ich am Überlegen, ob ich mir von Easy nicht noch einen Kängururiemen anfertigen lassen soll. Denn das, was @Nightdiver hier über diesen Riemen geschrieben hat, klingt mehr als verlockend. Einen "Voodoo-Riemen", wer will den nicht?! :D
Dann hätt' ich drei Riemen für zwei Messer und mich damit als vollwertiger Forist erwiesen. :lol
 
Und doch bin ich am Überlegen, ob ich mir von Easy nicht noch einen Kängururiemen anfertigen lassen soll.
Ich weiß nicht, was Easy für Känguru-Leder verwendet. Nach meinen Informationen hat nur der Känguru-Schwanz die besondere, rauhe Struktur, nicht aber das Leder vom Körper. Daher habe ich mir auch speziell dieses Leder aus Australien bestellt
 
Zurück
Oben