Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur der Woche: KW33/2019

KW 33

Rasiercreme: Speick Men

Rasierpinsel: Maggard Synthetik Pinsel 22 mm, schwarzer Griff

Schaumerzeugung: Timeless Rasierschale

Rasierhobel: Giesen & Forsthoff Timor Rasierhobel Modell 1353 "Gentle Shaver“
Griff Edelstahl rostfrei kurz, geschlossene Schaumkante

Rasierklinge: Feather

Aftershave: Tüff herb (rot)

Gesichtscreme:
Penaten Pflegecreme Gesicht & Körper
 
KW33

Preshave: Penaten Intensiv Pflegeöl
Pinsel: Nom, Omega und Isana Borsten
RS: Arko Rasierstift
Schale: China Reisschale
Riemen: Eigenbau Yakleder 30x
Rasierer 1: Ralf Aust, 5/8, vollhohl
Rasierer 2: Gebrüder Rauh 200, 9/16, halbhohl
Aftershave: Isana men, Dark Ocean

Den Yaklederriemen finde ich super, den hatte ich aus Ungedult letzte Woche probiert.

Der Rückblick auf die RdW der KW32:

Das Florena tut was für mich ein Balsam soll und macht mir keinen Sommer und keinen Winter. Anders als die Tabac RS, deren Duft mir nach 5 Tagen anfing, auf den Zeiger zu gehen. Dafür rasiert es sich eben gut mit ihr.

Die Messer, die ich mit den Wallisern geschärft hatte, waren nicht so toll. Und so war auch heute das Aust gerade so rasurtauglich. Das Puma wurde nach Pasten Grün/Rot allerdings bestens. Das Empor werde ich nocheinmal mit den Wallisern schärfen, bis ich den für mich richtigen Weg gefunden habe.:daumenhoch
 
Seit Anfang dieser Woche folgende Zusammenstellung:

Pinsel……….: Thäter 3650/4 IR
Rasierseife.: Tcheon Fung Sing Tradizione Bittermandel
Hobel……….: Merkur Progress 500 FdR
Klinge……….: Rapira Platinum Lux
Aftershave..: Osage Rub / div. Myrsol Proben

Rückschau auf die letzte Woche:
Nach zwei Einsätzen der RS Probe habe ich abgebrochen, um den kläglichen Rest für einen neuen Versuch mit neuer Strategie zu retten. Die Probe hat mir erhebliche Probleme bei der Aufschäumung bereitet. Auch bei meiner Duftbeschreibung habe ich kläglich versagt! :( Allerdings erscheint mir die RS Probe interessant genug, um die Sache weiter auszutesten. Hierfür habe ich mir eine weitere Probe (aber mit anderer Duftrichtung) vom gleichen Hersteller besorgt. :) Zum gegebenen Zeitpunkt werde ich mehr über meine Erfahrungen mit den RS Proben schreiben.
Die Rapira Platinum Lux ist mir weitere Tests wert. Obwohl ich nicht glaube das sie meine derzeitigen Favoriten vom Thron stößt.
 
Zurück
Oben