Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur der Woche: KW35/2019

Asinnir

Very Active Member
KW 35

Hobel: Rockwell 6s
Klinge: GSB
Pinsel: Isana Men Premium (Kunsthaar)
RS: La Toja
Aftershave: Speick Men Active Balsam

Rasur alle 3 Tage


Nachtrag von KW 34

Den R89 nehme ich aus der Rotation raus. Er ist ein toller Hobel und die Rasuren mit ihm
auch ausgezeichnet. Aber das Handling mit dem R89 gefiel mir absolut nicht mehr.
Kurz gesagt ,er ist mir zu leicht. Da ich mich nur noch mit meinen beiden Edelstahlhobel
in letzter Zeit rasiert habe und die beiden ein ganz anderes Gewicht haben,
gefällt mir besser, lege ich den R89 in den Schrank und werde ihn hin und wieder mal nutzen.
Aber hauptsächlich nur noch mit den beiden anderen (Feather AS D2 und Rockwell 6s).
 
2019 - KW 35

Rasierer: Böker - Barberette / Olive
Klinge: Tondeo - TSS 3 (Barberette/Shavette)
Pinsel: Proraso Omega 25 mm
Pre-Shave: Nivea - Men /Creme - als PreShave
Schaum: ARKO Stick
Aftershave: Proraso Balm - (blau)
Zus. Pflege:
Kunststoff-Rasiermug / schwarz

Allen eine erfolgreiche Rasurwoche. :daumenhoch
 
KW 35

Rasierseife:
Speick Men Active

Rasierpinsel:
Razorock 400 Synthetic Rasierpinsel - mit schwarzem Plissoft Knoten

Schaumerzeugung: Timeless Rasierschale

Rasierhobel:
RazoRock Baby Smooth (2019er Version)

Rasierklinge:
Feather

Aftershave:
Tüff herb (rot)

Gesichtscreme:
Penaten Pflegecreme Gesicht & Körper

Nach wie vor gefällt mir die Speick Men Active-Seife ganz hervorragend. Deshalb nehme ich sie schon wieder ins Programm auf. Gespannt bin ich diese Woche auf die ersten Einsätze des RazoRock Baby Smooth-Hobels. Bericht folgt dann etwas später.
 
Für die KW 35:

  • Rasierpinsel: ...Maggard Black&White 24mm Synthie
  • Rasierer: ..........Colonial The General mit Feather Pro / Timor CC mit ASP
  • Rasierseife: .....RazoRock Blue Barbershop
  • Nachpflege: .....Humphreys Witch Hazel
  • Aftershave: ......RazoRock Blue Barbershop /Barrister's Reserve Cool
 
KW35, ab heute

Preshave:
Penaten Intensiv Pflegeöl
Pinsel: Balea synthetik und Mühle black fibre
RC: Balea sensitiv
Schale: keine
Riemen: Eigenbau Rindslederhängeriemen 20x
Rasierer 1: Ralf Aust, 5/8
Rasierer 2: Merkur 15c mit ASP
Aftershave: Florena men, Aftershave Balsam

Der Riemen war letzte Woche zu gut, um ihn schon jetzt zum Pastenriemen zu verarbeiten, wie ich ursprünglich vorhatte. Den probiere ich jetzt mal, wie er mit weniger Zügen und einem vollhohlen Messer läuft.

Außerdem hatte ich mal wieder richtig Lust auf den kleinen Merkur. Wahrscheinlich muß ich mich erst wieder daran gewöhnen, weil ich längere Zeit nicht mehr gehobelt habe.

Im Rückblick auf die KW34 gefällt mir die Kombi aus Pitralon und Wars RC ausgesprochen gut. Aufgrund ihrer Rasureigenschaften und des charakteristischen Dufts muss ich die Wars im Osteuropa RC/RS Thread unbedingt mal entsprechend würdigen und loben.

Noch dazu sind die beiden Rasierer der letzten Woche von Optik, Schliff, Größe und Handhabung sozusagen "genau mein Ding" und somit hatte ich eigentlich eine ziemlich perfekte Rasurwoche 34.:daumenhoch
 
Um das lange Ende nicht noch länger zu machen, habe ich die TFS RS für diese Woche wieder im Bad stehen. Sie wird jetzt so lange genutzt bis sie alle ist! Dieser klägliche Rest kann doch nicht ewig halten? :confused:
Nach längerer Zeit kommt mal wieder der Merkur 33 ran. Mit diesem Hobel war ich eigentlich immer recht zufrieden. Er ist eher unverschuldet aus Rotation gefallen.

Pinsel……….: Omega Premium Borste
Rasierseife.: Tcheon Fung Sing Tradizione Bittermandel
Hobel……….: Merkur 33 Vintage Kopf mit iKon Tuckaway Griff
Klinge……….: Perma Sharp
Aftershave..: Osage Rub

Rückschau auf die letzte Woche:
Die Proraso grün RS ist inzwischen ebenfalls auf den besten Weg gebracht um der auch TFS Bittermandel in die ewigen Jagdgründe zu folgen.
Der Merkur Progress hat sich inzwischen wieder zu meinem derzeitigen Lieblingshobel hochgearbeitet. daumenh!
Mal sehen wie lange er sich halten kann. :D
 
Abschlussbericht - 2019 - KW 35

Um die Frage aller Fragen, nach einer Woche Daueranwendung des ARKO-Sticks auf Folgeschäden zu beantworten, hier mein Fazit.

Gugsch Du:

Etwas mutig fand ich es schon, mich doch sehr ausgiebig dem ARKO-Stick zu widmen. Dass dieses Teil polarisiert, beweisen die immerwieder aufkommenden Diskussionen nach dem Erscheinen der 4 Buchstaben: A, R, K, O. Die Pflege-Eigenschaften dürften aber 'außer Frage stehen. Gerade bei der Rasur mit einem WKM bevorzuge ich einen "dünneren" Schaum. Er sollte, wenn er im Mug mit dem Pinsel "abgestrichen" wird, noch eine leichte Fliestendenz aufweisen. Dieser Zustand ist bei der ARKO RS ohne Schwierigkeiten jederzeit reproduzierbar - sogar nachträglich, falls die Mischung einmal fester wurde. So lässt sich der Schaum problemlos von der Klinge spühlen - auch schon bei einem relativ leichten Wasserstrahl.

Zur Barberette und der TSS3-Klinge konnten keine neue Eigenschaften gewonnen werden.
- Klingenende nach der 5. Anwendung. (bei mir).

Für die kommende Woche werde ich meinen "Barbies" wohl untreu werden - bin etwas zu oft in die "Hobel-Stränge" abgedriftet/gelockt worden - die dort eingestellten Bilder waren aber auch zum Teil "echt fies...:mad:...und gemein "schön". ;).

Wünsche Euch ein schönes Wochenende. :daumenhoch
 
Zurück
Oben