Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur der Woche: KW44/2019

Rasierhobel: Rockwell 6S (4)

Rasierklinge: ASP

Rasierseife: Dr. Dittmar Spezial Rasierseife

Rasierpinsel: Razorock 400 Synthetic Rasierpinsel - mit schwarzem Plissoft Knoten

Schaumerzeugung: Timeless Rasierschale

Aftershave: Speick Men Aftershave Lotion

Gesichtscreme: Bulldog Original Feuchtigkeitscreme
 
KW44:

Preshave:
Penaten, Intensiv Pflegeöl
Schale: chinesische Reisschale
Pinsel: Vie Long 13061m, Rosshaar
RC: Balea men, sensitiv / Palmolive sensitiv
Klinge: Astra Superior Platinum
Rasierer: Gillette Slim adjustable auf 2
Riemen: Yak- / Rindslederriemen
Rasierer: Rauh Nr. 200, 9/16, halbhohl
Aftershave: nach Laune

Der Rindslederriemen Nr.3 hat sich letzte Woche gut geschlagen. Das Gefühl beim Abziehen ist leicht und glatt. Mit etwas mehr Durchhang und fast ganz ohne Auflagekraft komme ich damit prima klar. Der Yakriemen läuft im Vergleich dazu eher samtig und mit leichtem Widerstand. Das ist im Gebrauch doch etwas unterschiedlich. Letztendlich bin ich aber zu unsensibel, um im Ergebnis Unterschiede feststellen zu können.

Die Balea wird wahrscheinlich in den nächsten Tagen leer sein und dann durch die Palmo ersetzt werden. Etwas dicker "sahniger" aufgeschlagen, als ich es sonst tue, habe ich mit der Balea RC ist besten Ergebnisse bekommen. Vorerst habe ich noch genug andere und werde sie nicht gleich wieder nachkaufen.

Nachdem ich seit einiger Zeit der "RdW" treu geblieben bin, schätze ich am meisten das "Eine RS/RC und Ein Rasierer" Konzept. Damit kann ich am besten die Vor- u. Nachteile verschiedener Komponenten kennen- und unterscheiden lernen.

Am wenigsten mag ich es mittlerweile, eine Woche lang, jeden Tag dasselbe AS zu benutzen:confused:. Deshalb nehme ich mir jetzt die Freiheit zur wilden Abwechslung.
 
Servus!

Seit Mitte Juli sehen meine Rasuren noch immer überwiegend britisch aus:

RS: DR Harris - Arlington
Pinsel: abwechselnd meine beiden Simpsons
Messer: wechselnd
AS: DR Harris - Arlington


Unlängst bin ich auf den Boden des hölzernen Seifentiegels vorgedrungen und habe dann die Seifenreste von den Seiten nach unten gedrückt. Heute bin ich das zweite mal auf Holz gestoßen.
Ich gebe der Seife noch 1-2 Wochen (eher eine) und werde insgesamt auf geschätzte 100 fantastische Rasuren mit diesem Tiegel kommen. Das macht zwar wehmütig ob des Duftes und der tollen Performance, aber ich grüble bereits wegen der nächsten Seife. Hätte Lust auf etwas weicheres und schnelleres, wie eine Portion Cella oder eine Goodfellas Smile. Oder Bestandsreduktion an der Proben-Front. Mal sehen...

Habt eine gute Woche!
 
Welcome back, @Doc S !
Dachte schon, auch du seiest, wie viele Messer-Newbies hier, Opfer eines Strohfeuers geworden....:D

Ich lasse nix anbrennen :p

Aber Berichte über das beständige Umrühren in der immerselben Rasierseife wird für die Kollegen nur wenig Kurzweil bieten... dennoch gedenke ich in den wöchtentlichen und monatlichen Formaten wieder häufiger beizutragen :daumenhoch
 
• Vorbereitung: Dusche oder Gesichtswäsche mit Handseife und warmem Wasser + heisse Kompresse
• Pinsel: Maggard 22mm Synthie / Isana Men Premium / Mühle STF 23mm / YAQI 26mm Synthie im Wechsel
• Rasiercreme/-seife: ARKO-Stick, in Dose gepresst, aufgeschäumt in Schale / im Gesicht
• Hobel: Rockwell 6S (6)
• Klinge: ASP
• Durchgänge: mit / quer / gegen / ausputzen
• Nachbereitung: eiskaltes, nasses Tuch, Osma Alaun-Block
• After Shave: Proraso grün
 
Ich bin mal wieder etwas spät dran. Aber bevor die Woche vorbei ist, hier nun mein Wochenzusammenstellung.
Für die verbrauchten Probe RS kommt nun ein Rest Speick Men RC in die Rotation. Damit ich auch diese Tube in diesem Jahr noch leer bekomme. Aufgeschäumt wird mit dem Thäter-Dachs. Da der Progress mir in der letzten Woche viel Freude bereitete, darf er diese Woche noch bleiben.

Pinsel……….: Thäter 40125/1 2 Band
Rasierseife.: Speick Men RC
Hobel……….: Merkur Progress 500 FdR
Klinge……….: Astra Superior Stainless
Aftershave..: Alpa Windsor

Rückschau auf die letzte Woche:
Mit dem Zenith Dachs komme ich gut zurecht. Ich bin sogar der Meinung er wird mit der Zeit immer besser. Wenn er lange genug einweicht wurde, ist er auch sehr angenehm im Gesicht. Die Monsavon schäumt er prima auf. Aber die Monsanto ist da auch sehr unproblematisch. Mit der Monsavon komme ich beim rasieren besser zurecht, als wie mit der Proraso. Leider bekomme ich mitunter ein leichtes brennen ab den 2. Durchgang auf der Haut. Ich vermute das sie möglicherweise etwas alkalischer ist, als meine anderen RS. Abhilfe schafft hier den Schaum etwas mit Wasser zu strecken. Mit der Rapira komme ich gut zurecht. Aber ich denke die Voskhod passt besser zu mir. Der Merkur Progress ist und bleibt mir einer der liebsten Hobel.
 
Diese Woche:

Pre-Shave: Floid Pre-Shave Oil
Rasierseife: Oleo Soapworks Irving Park
Rasierpinsel: nach Lust und Laune
Rasierhobel: Rockwell 6S (R4)
Rasierklinge: Gillette Bleue Extra
Nachpflege: Thayers Unscented
Aftershave: Fine American Blend
 
Zurück
Oben