Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Shavent Triple Edge Rasierhobel, mit Derby Premium Klingen.
Yaqi 26mm Moka Silberspitze.
Pitralon Rasierseife.
Marmara Barber No.2 EdC als After Shave.
Da die Messer wegen Umzugs bereits in Kartons verweilen, durfte der Shavent wieder mal komplett ran, als bloß auszuputzen. Komplett sanfte und supergründliche Rasur, bin immer noch hochzufrieden.
Der Yaqi müht sich redlich, kann den Aqua aber nicht übertrumpfen.
Die Pitralon ist eine Sache für sich, denn die Rasureigenschaften sind überragend, aber den Duft nach Schmierseife muß man wohl mögen. Ab und an mag ich ihn, denn darf sie ran.
Das Barber ist, naja ein türkisches Cologne. Wie fast alle hat man es halt irgendwo schon einmal gerochen, oder meint das zumindest. Aber es ist schon kein schlechtes.
Heute ist der Todestag von meinem Grossvater und zu diesem Anlass rasiere ich mich mit einer Rasierklinge aus seinem unendlichen Vorrat Rasex ( 100 Stück a la 5er Packung) Die einzige Klinge welche bei mir denn Fatip Piccolo zu Höchstform bringt und mir eine angenehme Rasur beschert.
Mir bescherte gestern Spätnachmittag das Ernst Linhorst Cowboy 5/8" eine ultimativ glatte Rasur, der NOM Black Fibre hat mir nur im ersten Durchgang Schaum bereitet, den 2. Durchgang hätte er mich zu Tode gepiekst, also kam dann der Yaqi Mink für DG 2 und 3 dran und lieferte tadellosen Schaum ab. Der Schaum kam von der Vegetale alla Mandorla ^.^ meine Durchgänge waren diesmal mit dem Strich, dann quer und gegen den Strich. Das gegen den Strich rasieren hat mir zu Hobelzeiten immer sehr gereizte Haut hinterlassen, nicht das ich mich verletzt hätte, aber angenehm war das nicht mehr, mit den Messern sieht das aber anders aus und daher werde ich das nun öfters praktizieren. Nach dem abwaschen der Seifenreste und dem Kaltwasserabschluß gab es mal wieder das gute Pitralon Classic