Rasur am Donnerstag, dem 24.09.2020
Vorbereitung: Gesicht mit Seifenwasser waschen
Pinsel: Alexander Simpson Trafalgar T2 (Synthetik)
Seife: Proraso Sapone da barba "Pelli sensibili" (Linea bianca)
Hobel: Mühle R94 Rocca
Klinge: Treet Platinum Super Stainless (4)
Durchgänge: von oben nach unten, von unten nach oben, etwas Nachputzen am Hals
Nachbereitung: Gesicht kalt abspülen und trocken tupfen
Lotion: Proraso Lozione dopobarba (Linea verde)
Seit Anfang der Woche rasiere ich mich mit einer Klinge, die ich schon viel früher hätte testen sollen, nämlich der Treet Platinum Super Stainless, welche aus Pakistan stammt. Ganz ehrlich: Meine Erwartungshaltung gegenüber dieser Klinge, vor allem in Anbetracht der Herkunft, weil Pakistan nicht gerade einen Ruf als Hightech-Land gemäß westlicher Standards genießt, war sehr gering. Umso überraschter war ich, dass sich die Treet Platinum sofort als ein sehr ernsthafter Konkurrent zur Gillette Nacet und Wilkinson Sword erwies. Sie rasiert extrem sanft, ich spüre sie kaum. Sie rasiert sehr gründlich und nachhaltig, weist aber nicht die fast schon gnadenlose Schärfe auf wie z. B. die japanische Feather. Sie hat bislang nicht einmal ansatzweise so etwas wie Irritationen oder gar Verletzungen verursacht. Sie kostet keine 8 Cent pro Stück und hält mindestens vier, vielleicht auch fünf erstklassige Rasuren. Mehr kann man von einer Klinge in dieser Preisklasse wohl billigerweise nicht erwarten. Wenn ich das vorhandene 10er-Päckchen verbraucht habe und ich dann immer noch ein Loblied auf die Treet Platinum singe, schreibe ich einen ausführlicheren und bebilderten Testbericht, besorge ich mir mehr davon und schaue anschließend mal, von welchen anderen Sorten ich mich trenne. (Und wer jetzt auf Nacet oder Wilkinson Zu Schnäppchenpreisen spekuliert: Vergesst das ganz schnell, die beiden Sorten bleiben bei mir!

)
Heute am extrem frühen Morgen gab's die vierte Rasur mit der Treet im Mühle Rocca. Auch ohne allzu hohe Temperaturen wurde die bewährte weiße Proraso-Seife zu einem herrlich schlotzigen, kühlenden Schaum aufgeschlagen. Dann kam der Rasierer zum Einsatz. Auch dieses Mal war es wieder eine Rasur der Extraklasse, wie oben bereits geschildert.
Das kalte Wasser beim Abspülen der Schaumreste war ein wunderbarer Wachmacher, das grüne Proraso-Aftershave prickelte sehr angenehm. Eine Top-Rasur!
Allen Kollegen im Dienst eine ruhige, ereignislose Schicht und einen sicheren Heimweg.
Einen angenehmen und vor allem gesunden "Döner-Tag" wünsche ich uns allen!
Bitte schützt euch und eure Mitmenschen und bleibt gesund!