Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rasur des Tages vom 29.01. bis 04.02.2023

Eisenkopf

Writes More Here Than At Work
  • Pinsel Nightdiver´s K9 Synthie/Grenadill
  • Seife ToOBS Sandalwood
  • Messer Paul Drees Sistrum 1919
  • warmes Wasser
  • After Shave Isana Men Balsam Sensitiv
DFDDAB2A-0D03-42AA-A453-7AC89A22A093.jpeg
 
Heute Morgen:
  • Floid Pre Shave Oil
  • Giesen & Forsthoff Timor CC mit Padoukholzgriff
  • Perma-Sharp
  • Mühle Classic Silvertip Fibre L
  • Saponificio Varesino Mirto di Sardegna sapone da barba
  • Saponificio Varesino Mirto di Sardegna dopobarba
Einen schönen und erholsamen Sonntag!
 
Guten Morgen allerseits.

Pre: Proraso rot
Pinsel: Yaqi Red Marble 26mm Tuxedo
Rasiercreme: Palmolive Classic
Rasierer: Rockwell 6c (#4)
Klinge: Rapira Platinum Lux (3)
AS: Proraso grün

Ich wünsche euch allen einen ruhigen und erholsamen Sonntag.
 
RdT: Sonntag, 29.01.2023

Durchgänge: M / Q
Schaum: Wickham 1912 "Russian Leather"
Pinsel: Simpson Trafalgar T2
Hobel: Rockwell 6S (Platte # 3)
Klinge: Gillette Nacet (1)
Lotion: Floïd Masaje Genuino Mentolado Vigoroso

Bewertung: 09/10

Nach 16 Runden löste ich die Gillette Nacet im Rockwell 6S ab. Das war insgesamt eine Vorstellung summa cum laude (= akademische Bestnote). Mit frischer Klinge ging's daher zur heutigen Rasur. Zur Einstimmung gab's selbstverständlich die klassische Wickham-Seife (was auch sonst?), die selbst mit kaltem Wasser zu erstklassigem Schaum wurde, als der Simpson Trafalgar mit ihr in Berührung kam. Die Gillette Nacet rasierte, wie nicht anders zu erwarten, sanft, glatt und gründlich. Nach der üblichen Dosis an kaltem Wasser zeigte das spanische Floïd der frisch rasierten Haut, wie Pflege, Erfrischung und Duft in einem funktioniert. daumenh!

CGB__OPI2149.jpg


Einen wunderbaren Sonntag wünsche ich euch allen! :)

PS: Irgendwie geht mir allmählich die Lust am Experimentieren verloren. Neue Seifen will ich schon nicht mehr, seit ich die von Wickham kennen und lieben gelernt habe. Neue Klingensorten reizen mich nicht mehr, seit ich mich auf meine Standard-Sorten (Gillette Nacet, Silver Blue, Wilkinson Classic, Treet Platinum) eingeschossen und ihren Gebrauch optimiert habe. Auf neue Rasierhobel habe ich seit dem Erwerb des Rockwell 6S auch keine Lust mehr und ein großer Pinsel-Experimentierer war ich auch nie; der Simpson Trafalgar genügt mir vollkommen. Bei Rasierwassern läuft es auf Dualität hinaus: grünes Proraso für die warme und Floïd Menthol für die kühle Jahreszeit.
Was um Himmels Willen kann der Grund dafür sein, dass ich "null Bock" auf neue Sachen habe? Bin ich ernsthaft krank - der Arzt sagt: Nein - oder einfach nur völlig mit dem zufrieden, was ich erfolgreich benutze? - Ich vermute mal, die Antwort lautet ganz einfach: Ja! ;)
 
Kein Preshave
Truefitt&Hill 1805 Rasierseife (Probe)
TGS Shaving bowl
Simpsons Trafalgar T2 Rasierpinsel
Henson Ti22 Medium mit RK #2
Terre d´Hermes After Shave Lotion

Zweite Rasur mit der RK-Klinge im Henson, definitiv besser als gestern bezüglich der Sanftheit…gründlicher wurde sie aber nicht bei dem selben Handling. Musste nach dem zweiten Durchgang wieder einiges ausputzen
 
Moin! Das bewährte Sonntags-Setting, nur der Pinsel ist ein anderer:

Pre Shave: Kappus Kernseife, Proraso blau
RS: Dovo Berlin Barber
Pinsel: The CaYuen, Copper Ore Synthetic
Hobel / Klinge: Mühle R41 GS / Derby Extra Super Stainless
Rasierschale: E&S Equinoxe
AS: Dovo Berlin Barber

VG und einen sonnigen Sonntag!
1674973584395.jpeg
 
Heute Morgen rasierensmilie

Preshave:
-Warmes Wasser
-Penaten Intensiv Pflegeöl Aloe Vera

Rasur:
-ToOBS Coconut
-Rockwell 6s (#2)
-Semogue Hereditas 1305
-Treet Platinum #1
-Clubman Pinaud Tequila Tease AS


ASB:
-Logona Pur Feuchtigskeitscreme


Allen einen schönen und entspannten Sonntag gewünscht:happy
 
Hallo zusammen,
heute gab es eine Rasur mit folgenden Dingen:
  • Bartwuchs von gestern auf heute
  • Dusche und warmes Wasser im Gesicht
  • Palmolive Rasierseife
  • Im Gesicht aufgeschäumt mit 24mm Synthetik von Yaqi
  • Edwin Jagger DE 89
  • Gillette Wilkinson aus Indien
  • Whitch Hazel
  • Brisk Gesichtscreme und Pitralon Classic Aftershave
Immer wieder Sonntags... kommen auch mal Klassiker zum Einsatz. So auch heute. Alles glatt und und unverletzt sowie klassisch nach "Rasierwasser" duftend. Ich mag den Duft und freue mich immer wieder daran.

So....einen tollen und entspannenden Sonntag wünsche ich Euch!
 
Hobel: MERKUR Progress
Klinge: SUPER-MAX Blue Diamond
Pinsel: OMEGA Evo Marble Il Duca

Preshave: ISANA Rasieröl
Seife: WICKHAM 1912 Magnum
Aftershave Lotion: EYÜP SABRI TUNCER No.4
Aftershave Balm: SUAVECITO

daumenh!

Allen einen schönen Sonntag!
 
Guten Morgen Freunde der gepflegten Rasur,
neben altbewährten Zutaten kam heute eine für mich neue Klinge zum Einsatz. Diese auszuprobieren reizte mich schon länger und so kam es dann heute zur Premiere.
  • Pre1: kaltes Wasser ins Gesicht
  • Pre2: Prosaro rot
  • Seife: Proraso rot, gesichtsgeschäumt mit
  • Pinsel: Razorock Bruce synth.
  • Hobel: Progress 500 auf 3 m/q/g
  • Klinge: BiC :new
  • AS: Proraso rot
rdt230129.jpg


Gefühlt war die neue BiC Klinge nicht so scharf und sanft wie die ASP, dafür aber noch etwas gründlicher bei mir. Eine sehr gute, glatte und unfallfreie Sonntagsrasur - fast BBS in < 10 Minuten.

Einen schönen Sonntag Euch allen.
 
Guten Morgen!
Erst ein Spaziergang im Schneegriesel, dann eine frische Rasur ... ein schöner Start in den Sonntag.

Preshave: Fitjar Stubble Softener
Messer: Kiebitz 4/8 (für den ersten Durchgang)
Rasierer: Executive Shaving Braveheart (für den zweiten Durchgang)
Klinge: Gilette Perma-Sharp (1)
Pinsel: Rasurkult Synthie Pflaumenholzgriff
Seife und Rasierwasser: Meißner Tremonia Dark Limes

entspannt und lecker ....
 
Moin,

heute:

  • heißes Tuch
  • American Crew RÖ
  • RazoRock Black Bay RS, geschäumt mit
  • Erbe Dachs
  • Fatip Testina Gentile mit
  • Derby Premium (7), m-q-g
  • Suavecito Bay Rum AS

sanft und gründlich
:D
...

Allerseits einen schönen Sonntag,

Gruß, Jens
 
Kanno Kikuboshi aufgefrischt auf Grey Slate
Semogue Excelsior 2015HD
Figaro Monsiuer
Pitralon Classic

Sanfte und gründliche Rasur in zwei Durchgängen, meine Haut war noch ziemlich gestresst von der unzureichenden Seifengrundlage gestern, daher nur mit und quer zum Strich. Die Figaro Monsieur hat aber auch einen guten Schaum gezaubert, die leichte Kühlung durch das Menthol tat auch gut, schön erfrischend und der Duft ist auch toll. Hab ich viel zu lange nicht ausprobiert.

Schönen Sonntag allerseits :)!
 
Hallo, soeben gab es:
Pre-/Vorwäsche: Heno de Pravia Original Seife
Rasierseife: Portus Cale "Black Edition"
Pinsel: Taconic Shave Dachs
Hobel: Parker 99R
Klinge: LORD Extra (5)
Aftershave: Portus Cale "Black Edition" ASB
Duft: Paloma Picasso "Minotaure" EdT
20230129_120053[1].jpg

Perfekt in 2,5 DG. daumenh!
Wünsche allen einen angenehmem Sonntag! :)
 
Thiers- Issard 69 Garanti, 6/8".
Joh.Engström - Dannemora Guutstal, 5/8".
"Decent" Holder, Gillette Mach3.
Hans Conzen - Graham Hill, 21mm Viber.
Hans Conzen - Graham Hill "Casino", Shaving Soap Bar in a Bowl.
Hans Conzen - Graham Hill "Mirabeau", After Shave Tonic.

Auch heute waren wieder die zwei Messer der Hit, der Rest solala.

Das 5/8 Engström ist immer etwas tricky. Nicht weil es bloß 5/8 an der breitesten Stelle misst, sondern weil die Breite nach hinten stark abfällt, was eine speziellere Haltung erfodert. Die Klinge ansich ist tadellos. Genau wie das olle Thiers, das meinen z. B. LeCoultre in keinster Weise nachsteht. Beides klasse Ergebnisse.

Die Mach3 im dicken und schweren "Decent" Halter hatte entsprechend wenig Arbeit beim Ausputzen.

Den Pinsel hatte ich spontan als Dachs gesehen, ich hätte genau hinschauen sollen. Wie bei bisher jedem Plastikbesatz, war auch hier meine übliche Gesichtsaufschäumung eher schlecht als recht möglich. Die Dinger pilzen einfach nicht auf, was das Aufschäumen enorm erschwert. Da Dachs das herzalleliebst schafft, kann der kleine Pinsel mit dem schweren Griff gerne abhauen. Tschüß....

Die Seife ist der einzige Lichtblick im Graham Hill Rasierset. Dezent duftend, scheint sie aber über eher sehr gute Eigenschaften zu verfgen, soweit man das nach der Aufschäumung mit dem Pinsel sagen kann. Bin gespannt wie sie sich mit einem Dachs geriert und bin da aber eher guter Dinge.

Das After Shave ist süßlicher Mainstream. Ganz ehrlich denke ich nicht, daß Sir Norman Graham Hill sich damit abgegeben hätte. Ist dufttechnisch natürlich Geschmackssache, aber der Duft scheint sich auch noch relativ zügig zu verduften.

45110558qc.jpg
 
Zurück
Oben