Patschen
New Member
Hallo liebe Schaumschläger 
Ich lese seit einiger Zeit im Forum mit und hab mich heute angemeldet.
Leider habe ich ein Problem mit meinen Hobel und bräuchte Hilfe von jemanden, der mehr Ahnung über Hobel hat als ich.
Ich war ein Giletterasierer, bis mir vor kurzem ein Mühlerasier geschenkt wurde.
Der Mühle R 71 SR der STYLO-Reihe.
Das Problem ist, dass jede zweite oder dritte Rasur ziemlich blutig ist, obwohl ich nie etwas an meiner Vorbereitung oder Technik ändere (einmal mit und einmal gegen den Strich). Ich weiche das Gesicht auf, nehme evtl. ein Preshaveöl und eine Preshave Cream und Seife von Proraso (die weiße). Mal ist alles gut und es gibt keine Irritationen und Mal wird es ziemlich unangenehm und es gibt viele Pickel und Rötungen.
Ich hab es mit den Klingen von Astra und Feather probiert, aber das hat keinen wirklichen unterschied gemacht.
Hat vielleicht einer von euch eine Idee, was ich vielleicht anpassen könnte?
Ist eventuell der Hobel nicht für empfindliche Haut geeignet?
Bei meinen Gilette habe ich nämlich keine Probleme.
Ich lese seit einiger Zeit im Forum mit und hab mich heute angemeldet.
Leider habe ich ein Problem mit meinen Hobel und bräuchte Hilfe von jemanden, der mehr Ahnung über Hobel hat als ich.
Ich war ein Giletterasierer, bis mir vor kurzem ein Mühlerasier geschenkt wurde.
Der Mühle R 71 SR der STYLO-Reihe.
Das Problem ist, dass jede zweite oder dritte Rasur ziemlich blutig ist, obwohl ich nie etwas an meiner Vorbereitung oder Technik ändere (einmal mit und einmal gegen den Strich). Ich weiche das Gesicht auf, nehme evtl. ein Preshaveöl und eine Preshave Cream und Seife von Proraso (die weiße). Mal ist alles gut und es gibt keine Irritationen und Mal wird es ziemlich unangenehm und es gibt viele Pickel und Rötungen.
Ich hab es mit den Klingen von Astra und Feather probiert, aber das hat keinen wirklichen unterschied gemacht.
Hat vielleicht einer von euch eine Idee, was ich vielleicht anpassen könnte?
Ist eventuell der Hobel nicht für empfindliche Haut geeignet?
Bei meinen Gilette habe ich nämlich keine Probleme.