Forum der Rasur

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Remeso - Solingen

The Celebrated

FdR-Pate
Remeso wurden hier bereits gezeigt und im Mitgliederhandel verkauft, bei Revisor kann man eins davon bei den historischen Messern kaufen, aber sonst finde ich im Netz auch bloß irgendwelche Remeso. Meistens die Nr.72. Zum Hersteller finde ich nichts, könnte wetten daß es sich um Vor und Zunamen plus Solingen handelt also Re. Me. Solingen. Vielleicht findet jemand anderes etwas heraus.
Ich konnte jeden falls drei Remeso Nr.72 ergattern, alle mit Rücken 13/16 bis fast 7/8 breit, also wohl als 6/8" hergestellt. Stammen von einem Trödelhändler, der vier anbot, aber das vierte war mir den schlechten Fotos nach zu schmal.

Heute kamen die Dinger und waren erstmal dünn mit eingetrocknetem Öl benetzt. Habe sie also zunächst wie immer mit einem Spülschwamm und Spüli abgewaschen und siehe da, es sind wohl unbenutzte Messer in NOS. Leider kam kein einziges mit Schuber und das eine Messer hat markenfremde Schalen von FROMM. Bin aber total zufrieden, die Klingen sind recht schön und dünn ausgeschliffen, absolut solide Solinger Qualität die sich vor niemandem verstecken muß. Alle sind beidseitig serriert und haben einen Doppelansatz.
Die Armhaare wollen nicht wirklich weichen, mal sehen ob bei dem einen oder anderen Messer ausgiebiges Ledern reicht, um eine Werksschärfe hervorzukitzeln. Zwei Messer sind wahrscheinlich original beschalt, mit spitzen Schalen aus Celluloidartigem Kunststoff. Die Schalen sind recht schmal und leicht, aber schön gerade und die Klingen laufen tadellos darin. Irgendwo laß ich, daß die 72'er Remeso Messer aus den 30'ern stammen, wozu dann auch die Schalen absolut passen würden.

Die Messer bei Ankunft:

45200532nc.jpg


Und jetzt:

45200533gt.jpg


45200534zb.jpg


45200535gb.jpg


45200536qk.jpg


45200537yg.jpg


45200538yv.jpg


45200539zn.jpg


45200540bb.jpg


45200541pb.jpg


45200542uf.jpg
 
Okay, dann weiter ohne Wetteinsatz ;).

Das Warenzeichen "REMESO" wurde 1923 eingetragen auf Fritz Remscheid aus Ohligs-Merscheid.
Demnach ist die Ableitung des Warenzeichens ist REmscheid MErscheid SOlingen.
Soweit ich es beurteilen kann, ein relativ unbekannter Hersteller vermutlich spezialisiert auf die Herstellung von Rasiermessern.

1923-04-23_Fritz Remscheid (Ohligs-Merscheid Taubenstraße 13) - Warenzeichen REMESO.jpg

Die Adresse von 1923 (Taubenstraße 13) war in 1938 immer noch die gleiche.
 
Zurück
Oben