Gut möglich, weil der alte Meister ja ein Heimarbeiter war.Das 42er ESTAS irritiert mich jetzt etwas, da ESTAS ja eigentlich die Schutzmarke von Max Sommer Wald-Solingen und später von W. Eickenberg Solingen-Wald war...
Anhang anzeigen 189792
Anhang anzeigen 189793
Da hat wohl der alte Schleifer noch ein Heft von ROBUSO übrig gehabt und es an das ESTAS drangenagelt...
Das steht nichts...Wäre interessant mal die Rückseite des Erls des 42 ESTAS zu sehen, ob da noch was drauf ist...